Alle Ergebnisse zu Fake News

28 Suchergebnisse
27.08.2017 - 09:48
epd
"Journalisten müssen das wirklich Wichtige aus der großen Flut von Informationen auswählen", sagte Heinrich Bedford-Strohm am Samstag bei einer Podiumsdiskussion in Hannover.
1.172 Zeichen / 0 Bilder
Hass und Wut
23.06.2017 - 09:27
evangelisch.de
Unternehmen fürchten, zu einer Waffe zu werden und Menschen, dass ihre Existenz ruiniert wird: Die Möglichkeiten im Internet haben sowohl unsere Kommunikation, als auch unser Zusammenleben verändert. Wir brauchen neue Regeln für den Umgang miteinander. Wie sollen sie aussehen?
7.520 Zeichen / 1 Bild
17.06.2017 - 16:25
epd
"Bei staatlichen Maßnahmen gegen Falschnachrichten besteht die Gefahr, in den Bereich der Zensur zu kommen", sagte Thorbjørn Jagland, Generalsekretär des Europarates, dem "Tagesspiegel".
800 Zeichen / 0 Bilder
27.05.2017 - 13:57
epd
"Alternative Fakten" sind nach Ansicht von Bundespräsident Steinmeier kein flottes Label, sondern ein Risiko für das Gemeinwesen. Er warb auf dem evangelischen Kirchentag für mehr Mut zur Vernunft.
3.548 Zeichen / 0 Bilder
27.04.2017 - 11:10
Elisa Makowski
epd
Die Cyber-Psychologin Catarina Katzer warnt vor einer "Spirale der emotionalen Ansteckung" in sozialen Netzwerken. Hass, Hetze und Fake News können sich im Netz viel leichter und schneller ausbreiten, sagte Katzer dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.683 Zeichen / 0 Bilder
19.04.2017 - 16:14
epd
Analog zum Presserat fordert die Journalistik-Professorin Marlis Prinzing ein Selbstregulierungsorgan für Internetangebote. Experten beklagen angesichts der Zunahme von Fake News auch die mangelnde Medienkompetenz von Schülern.
1.680 Zeichen / 0 Bilder
Facebook
13.04.2017 - 10:46
epd
Das soziale Netzwerk Facebook klärt mit einer Anzeigenkampagne über Fake News auf. Die "Tipps zum Erkennen von Falschmeldungen" erschienen am Donnerstag ganzseitig in mehreren deutschen Blättern wie der "Süddeutsche Zeitung" oder der "Bild"-Zeitung.
1.105 Zeichen / 1 Bild
29.12.2009 - 10:05
Von Catherine Simon
Falschmeldung verbreiten sich mit rasender Geschwindigkeit - vor allem im Internet. Echte Gefahrenhinweise verlieren dadurch an Wert und dringen nicht durch.
4.317 Zeichen / 0 Bilder

Seiten