Alle Ergebnisse zu Moral

40 Suchergebnisse
Organspende
12.09.2018 - 11:17
epd
Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein, hat sich gegen die von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) angeregte Widerspruchslösung beim Thema Organspende gewandt.
1.556 Zeichen / 1 Bild
Die Vertreter der beiden großen Kirchen beim Bund  fordern mehr Respekt vor Politikern.
01.07.2018 - 08:10
epd
"Wir erleben zunehmend, dass sich die politische Debatte in die elektronischen Medien verlagert und dort Abgeordnete in aggressivster Weise angefeindet, eingeschüchtert und sogar bedroht werden", sagte der Vertreter der katholischen Kirche beim Bund, Karl Jüsten.
1.633 Zeichen / 1 Bild
Kirche im Internet
25.03.2018 - 10:21
epd
Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen hat die Kirchen dazu aufgefordert, für Wertedebatten im Internet eine "neue, frische Sprache" zu entwickeln: "Das einfache Moralisieren, die Kanzelpredigt, der erhobene Zeigefinger, dieses 'ihr sollt' - all das funktioniert nicht mehr."
969 Zeichen / 1 Bild
28.12.2017 - 14:59
epd
Eine abgelehnte AfD-Spende für Bedürftige sorgt einem Medienbericht zufolge für Kritik an der "Sonneberger Tafel" in Südthüringen.
1.302 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2017 - 17:40
epd
Der Wiener Theologieprofessor Ulrich H. J. Körtner warnt vor einer bloßen Ausgrenzung und Ächtung der AfD von Seiten der Politik und den Kirchen.
3.149 Zeichen / 0 Bilder
12.11.2017 - 15:38
epd
Vor dem Kirchenparlament räumt Heinrich Bedford-Strohm ein, nicht wenige Menschen hätten sich von kirchlichen Stellungnahmen zur Flüchtlingspolitik unter Druck gesetzt gefühlt. Die EKD-Synode nahm am Sonntag in Bonn ihre Beratungen auf.
4.165 Zeichen / 0 Bilder
Französische Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt in Berlin.
24.10.2017 - 09:50
epd
Bei einem Gottesdienst vor der ersten Plenarsitzung des Bundestags haben die Kirchen an Moral und Anstand von Politikern appelliert.
1.866 Zeichen / 1 Bild
05.05.2017 - 17:28
epd
Die Thesen von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zu einer deutschen Leitkultur sorgen weiter für Diskussionen. Am Freitag kritisierten Migrantenorganisationen den CDU-Politiker in einem offenen Brief.
3.374 Zeichen / 0 Bilder
05.05.2017 - 12:48
epd
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hält die Leitkultur-Debatte für wichtig. "Es muss nicht jeder einen Christbaum aufstellen. Aber verstehen und akzeptieren, dass der Jahresrhythmus bei uns von christlichen Feiertagen geprägt ist, das darf man schon verlangen".
943 Zeichen / 0 Bilder
Bundesinnenminister Thomas de Maizière
03.05.2017 - 14:23
epd
Thomas de Maizières (CDU) Thesen zur deutschen "Leitkultur" beschäftigen im Augenblick nicht nur die Politik, sondern auch die Gelehrten. Der Integrationsforscher Koopmans hält die Debatte für notwendig, der Philosoph Habermas ist über die Thesen eher erstaunt.
3.545 Zeichen / 1 Bild

Seiten