Alle Ergebnisse zu Pflege
482 Suchergebnisse
Der internationale Aktionstag "Tag der Pflege" ("International Nurses Day") am 12. Mai wird in Deutschland seit 1967 veranstaltet.
2.886 Zeichen /
0 Bilder
Menschen mit Demenz brauchen eine intensive und persönliche Betreuung. Die bestmögliche Pflege können viele Familien in Deutschland nicht bezahlen. In Thailand dagegen ist sie vergleichsweise günstig zu haben. Maria Feck reiste auf die Insel Phuket und besuchte ein Pflegeheim.
406 Zeichen /
11 Bilder
"Satt und sauber" reicht nicht - Pflege sollte mehr sein. Kommunikation und Berührung sind für die Patienten genauso wichtig. Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai stellt Karin Vorländer eine Einrichtung für Wachkoma-Patienten vor.
7.993 Zeichen /
1 Bild
Anstelle festgelegter Budgets müsse danach gefragt werden, was Menschen brauchen, um würdig gepflegt zu werden, sagte der EKD-Ratsvorsitzende am Mittwochabend in München.
877 Zeichen /
1 Bild
In einer am Dienstag in Berlin vorgestellten Stellungnahme des Ethikrats werden Verbesserungen bei der Kommunikation mit Patienten, der Anzahl von Pflegepersonal sowie der Vergütung angemahnt.
1.949 Zeichen /
0 Bilder
Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) hat mit Blick auf den von 2017 an geltenden neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff seine Forderung nach mehr Personal in den Einrichtungen erneuert.
1.742 Zeichen /
0 Bilder
Alten- und Krankenpflege sollen künftig keine streng getrennten
Berufsbilder mehr sein. Doch lockt eine gemeinsame Ausbildung mehr Nachwuchs in die Branche - oder werden künftige Fachkräfte dadurch eher vergrätzt? Daran scheiden sich die Geister.
3.234 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie befürwortet die Pläne der Bundesregierung, die Ausbildung in der Pflege künftig einheitlich zu gestalten. Das verbessere die Attraktivität des Pflegeberufes, sagte Diakonie-Vorstand Maria Loheide in Berlin.
980 Zeichen /
0 Bilder
Sebastian Gallander hat sich Urlaub genommen, um in 14 Tagen von Assisi nach Rom zu pilgern. Aber nicht für sich selbst, sondern für Angehörige von schwerstkranken und behinderten Kindern. Im Interview erzählt er, wie das funktioniert: Urlaub machen und Gutes tun.
7.515 Zeichen /
1 Bild
Rund zwei Millionen Menschen werden derzeit zu Hause von ihren Angehörigen gepflegt. Trotz der Mehrbelastungen nehmen jedoch verhältnismäßig wenige zusätzliche Hilfe in Anspruch. Experten fordern mehr individuelle Beratungen.
2.810 Zeichen /
0 Bilder