Alle Ergebnisse zu Pflege
482 Suchergebnisse
2017 sollen fünf Pflegegrade statt der bisherigen drei Pflegestufen eingeführt werden. Demenz und andere geistige und psychische Einschränkungen sollen dabei ebenso berücksichtigt werden wie körperliche Defizite.
2.062 Zeichen /
1 Bild
Wenn Menschen im Wachkoma liegen oder aus anderen Gründen ständig versorgt werden müssen, entscheiden sich Angehörige meist für Pflege zu Hause oder im Heim. Eine Alternative sind Wohngemeinschaften. Eine Pilotstudie beleuchtet das Leben in den WGs.
3.962 Zeichen /
1 Bild
Mit dem steigenden Anteil von Hochbetagten in der Bevölkerung verändern sich nach Expertenansicht die Aufgaben in den Pflegeheimen. Weil immer mehr Senioren erst in sehr hohem Alter ins Heim kämen, müssten die Einrichtungen zunehmend auch die Sterbebegleitung übernehmen, sagte Hannelore Böhnke-Bruns von der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe dem Evangelischen Pressedienst (epd). "Das kann das Pflegepersonal aber nicht zusätzlich leisten". Nötig seien spezialisiertes Personal und mehr Geld.
1.803 Zeichen /
1 Bild
Die Pfleger an der Berliner Charité haben zwei Wochen lang für mehr Personal in der Pflege gestreikt. Im Bundestag wurde derweil über einen Vorschlag zur Krankenhaus-Strukturreform beraten. Der Vorstandsvorsitzende des evangelischen Gesundheitskonzerns Agaplesion, Markus Horneber, sieht sowohl den Streik als auch die Reform kritisch.
7.099 Zeichen /
1 Bild
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat die Bundesregierung aufgefordert, die Versorgung Sterbender in Pflegeheimen zu verbessern.
1.993 Zeichen /
0 Bilder
Die Sozialausgaben der Kommunen sind einer Studie zufolge trotz guter Konjunktur in den vergangenen zehn Jahren um mehr als 50 Prozent gestiegen.
1.811 Zeichen /
1 Bild
In fast zwei Dritteln der deutschen Pflegeeinrichtung gibt es unbesetzte Stellen. Wegen hoher Kosten und rechtlicher Hürden suchen aber nur wenige im Ausland nach Fachkräften.
1.817 Zeichen /
0 Bilder
Auf Initiative der Bundesregierung steigt demnach die Zahl der angelernten Helfer, die Heimbewohner sozial betreuen sollen.
4.054 Zeichen /
0 Bilder
Sie unterstützten damit den Vorstoß des Patienten- und Pflegebeauftragen der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), der die Pflegenoten Anfang 2016 abschaffen und einen Ausschuss beauftragen will, bis Ende 2017 ein neues System zu entwickeln.
1.808 Zeichen /
0 Bilder
Pflegebedürftige Menschen seien "Rechtsträger" und hätten unter anderem ein "Recht auf Gesundheit", sagte Claudia Mahler vom Deutschen Institut für Menschenrechte.
1.083 Zeichen /
1 Bild