Alle Ergebnisse zu Konfirmationsunterricht
27 Suchergebnisse
Jährlich entscheiden sich mehr als 150.000 Jugendliche für die Konfirmation. Darunter auch Tausende, die erst kurz zuvor getauft wurden. Trotz dieser Unterschiede teilen viele von ihnen unvergessliche Erlebnisse.
4.202 Zeichen /
1 Bild
Zwölf Konfirmand:innen haben sich aus etwa 15 Metern Höhe von einem Kirchturm in Braunschweig abgeseilt. Eine Herausforderung und besondere Erfahrung mit Nachwirkung.
1.828 Zeichen /
1 Bild
Wie finden Konfirmandinnen und Konfirmanden einen Bibelvers, der wirklich zu ihnen passt? Am besten über konfispruch.de. Diese 12 Verse sind die beliebtesten.
293 Zeichen /
12 Bilder
Hier stellen wir Ihnen Material für Konfirmationen zur Verfügung. Einfach herunterladen und ausdrucken!
128 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat dafür geworben, trotz der Corona-Pandemie die bevorstehenden Konfirmationen von Jugendlichen nicht zu verschieben: "Ich plädiere dafür, kreativ zu sein. Denn Feste lassen sich nicht von Jahr zu Jahr verschieben."
775 Zeichen /
1 Bild
Wegen der Corona-Pandemie werden wohl viele Konfirmationsgottesdienste verschoben. Pastor Andreas Behr, Dozent für Konfirmanden-Arbeit am Religionspädagogischen Institut in Loccum bei Nienburg, plädiert für alternative Formen.
2.645 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Pastor und Konfirmationsexperte Andreas Behr empfiehlt den Kirchengemeinden, die Konfirmationsfeiern in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie erneut zu verschieben. "Es gibt keine theologischen Gründe, die zwingend für das Frühjahr sprechen", sagte Behr.
2.104 Zeichen /
1 Bild
In Nienburg sollen künftig Wildbienen in der Kirche nisten - zumindest in zwei imposanten Insektenhotels in Kirchenform.
1.809 Zeichen /
1 Bild
Die Downloadzahlen der KonApp, der App für die Konfirmanden-Arbeit, haben sich seit Beginn der Corona-Krise mehr als verdoppelt. Inzwischen nutzten mehr als 22.000 Konfirmanden die App, teilte die Deutsche Bibelgesellschaft (Stuttgart) am Donnerstag mit.
648 Zeichen /
0 Bilder
Der Schüler Nelian Pflug aus Neu Anspach ist der Gewinner des inoffiziellen protestantischen YouTube-Oscars der EKHN. In einer Online-Gala wurden die besten Nachwuchsfilmer*innen mit dem „YoungClip Award“ und Preisen im Wert von insgesamt 6.000 Euro ausgezeichnet.
2.985 Zeichen /
1 Bild