Alle Ergebnisse zu Gauck

107 Suchergebnisse
Festgottesdienst zu 50 Jahren Staat-Kirche-Kooperation in der Entwicklungshilfe
06.09.2012 - 12:58
epd
Fast 20.000 Hilfsprojekte in 50 Jahren: Staat und Kirchen feiern diese Bilanz ihrer engen Kooperation bei der Hilfe für arme Länder. Bundespräsident Gauck sieht im Kampf gegen weltweite Armut auch künftig Politik, Kirche und Gesellschaft gefragt.
3.487 Zeichen / 1 Bild
25.08.2012 - 12:42
epd
In Rostock sind am Wochenende viele weitere Veranstaltungen zur Erinnerung an die Gewaltexzesse geplant. Höhepunkt ist eine Gedenkveranstaltung mit Bundespräsident Joachim Gauck am Sonntag.
1.850 Zeichen / 0 Bilder
Bundespräsident Gauck besucht Wartburg
06.07.2012 - 14:34
epd
Bundespräsident Gauck hat am Freitag die Wartburg bei Eisenach besucht. Dabei mahnte er mit Blick auf die jüngsten Ermittlungspannen im Kampf gegen den Rechtsextremismus eine effektivere Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden an.
2.283 Zeichen / 1 Bild
31.05.2012 - 16:03
epd
Besonders in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem habe Gauck Worte "von großer emotionaler Kraft" gefunden, sagte Graumann, der Gauck bei einem Teil der Reise begleitet hatte, der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagsausgabe).
1.169 Zeichen / 0 Bilder
Bundespräsident Joachim Gauck entzündet am Dienstag (29.05.2012) in der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem, Israel, die Ewige Flamme. Rechts steht seine Lebensgefährtin Daniela Schadt. Das deutsche Staatsoberhaupt hält sich zu einem mehrtägigen Besuch in Israel und den palästinensischen Gebieten auf. Foto: Wolfgang Kumm dpa/lbn +++(c) dpa - Bildfunk+++ Stichwörter:International Bundespräsident Israel Deutschland
30.05.2012 - 10:33
epd/dpa
Bundespräsident Joachim Gauck ist zum ersten Mal in seinem Amt auf Staatsbesuch in Israel. Er betont die deutsche Verpflichtung, für die Sicherheit Israels einzustehen, wirbt aber auch klar für die Zwei-Staaten-Lösung zwischen Israel und Palästina.
7.172 Zeichen / 1 Bild
Der nordelbische Bischof Gerhard Ulrich (Schleswig), der pommersche Bischof Hans-Jürgen Abromeit (Greifswald), die Hamburger Bischoefin Kirsten Fehrs, der nordelbische Bischofsbevollmaechtigte Gotthart Magaard, und der mecklenburgische Landesbischof Andreas von Maltzahn (Schwerin) stehen am Pfingstsonntag vor dem Ratzeburger Dom.
27.05.2012 - 13:22
epd
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Pfingstsonntag in Ratzeburg die Gründung der Nordkirche gefeiert. Bundespräsident Gauck warb um Vertrauen für die neuen Wege.
3.888 Zeichen / 1 Bild
24.05.2012 - 12:13
epd
Die neue Nordkirche ist nach den Worten von Bundespräsident Joachim Gauck ein sichtbares Zeichen für das Zusammenwachsen von Ost und West.
2.615 Zeichen / 0 Bilder

Seiten