Alle Ergebnisse zu Wartburg

66 Suchergebnisse
Senthuran Varatharajah, deutscher Schriftsteller sri-lankischer Herkunft und Lyriker Uwe Kolbe vor der Wartburg
04.10.2021 - 12:43
epd
Beim "Wartburg-Experiment" ist am 4. Oktober der Schriftsteller Senthuran Varatharajah auf der Veste eingezogen. Er folgt auf Uwe Kolbe, der nach einem Monat die Wartburg wieder verließ.
1.517 Zeichen / 1 Bild
Pastor Frank Muchlinsky vor der Wartburg
07.09.2021 - 15:52
evangelisch.de
Redaktionspfarrer Frank Muchlinsky besuchte für eine Hochzeit die Wartburg. Bei der Führung durch die Burg war er ein wenig enttäuscht von der leeren Schreibstube Luthers. So kam er auf die Idee, hier wieder jemanden einziehen zu lassen.
3.974 Zeichen / 1 Bild
Blick in die Lutherstube auf der Wartburg in Eisenach
07.09.2021 - 13:07
evangelisch.deepd
Die Wartburg ist ein bedeutender Ort - besonders für Protestanten. Dort hat Martin Luther das Neue Testament übersetzt. In einem einmaligen Experiment wandeln nun drei Schriftsteller:innen auf den Spuren des Reformators.
4.992 Zeichen / 1 Bild
Schreib-Klausur wie zu Luthers Zeiten
16.07.2021 - 15:42
epd
500 Jahre nach Martin Luther begeben sich die Schriftstellerin Iris Wolff sowie die Autoren Uwe Kolbe und Senthuran Varatharajah in eine Schreib-Klausur an den Schauplatz von Luthers Bibel-Übersetzung auf der Wartburg.
1.096 Zeichen / 1 Bild
 Wartburg in Eisenach
03.05.2021 - 12:02
epd-Gespräch: Dirk Löhr
epd
In der Nähe der Burg Altenstein in Thüringen spielte sich vor 500 Jahren ein Krimi ab. Unbekannte Reiter überfielen am 4. Mai 1521 eine Reisekutsche mit dem Reformator Martin Luther (1483-1546) und verschleppten ihn auf die Wartburg bei Eisenach.
2.473 Zeichen / 1 Bild
"Lutherstube"  auf der Wartburg
14.01.2021 - 12:18
epd und evangelisch.de
Auf den Spuren Martin Luthers bewegen sich ab Sommer drei namhafte Autor:innen für je einen Monat auf der Eisenacher Wartburg. Direkt neben der Schreibstube des Reformators sollen sie einen inneren Dialog, eine "Zwiesprache mit Luthers Bibel", führen.
2.263 Zeichen / 1 Bild
Wartburg in Eisenach
18.10.2017 - 10:00
Nils Sandrisser
epd
Auf der Wartburg zeigt der Nationalgedanke bereits, dass er zwei Gesichter besitzt. Heinrich Heine sprach von "jenem beschränkten Teutomanismus, der viel von Liebe und Glaube greinte, dessen Liebe aber nichts anderes war als Hass des Fremden."
5.585 Zeichen / 1 Bild
„Luther - Die Reise“ macht Geschichte des Reformators  als mobiles Spiel erlebbar.
19.09.2017 - 13:12
epd
Smartphone-Nutzer können in einem neuen historischen Spiel den Reformator Martin Luther auf seiner historischen Reise von Worms zurück nach Wittenberg begleiten.
1.544 Zeichen / 1 Bild
Ein Pilger wandert auf dem Lutherweg bei Höhnstedt im Mansfelder Land.
30.07.2017 - 16:49
epd
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich für mehr staatliche Unterstützung des Wandertourismus ausgesprochen: "Die Landschaft und die Natur sind ein Erbe, für das wir Verantwortung tragen und das wir aufrecht erhalten müssen."
1.316 Zeichen / 1 Bild
Lutherweg Wartburg
14.05.2017 - 11:37
Jens Bayer-Gimm
epd
Am 14. Mai wird im mittelhessischen Romrod der "Lutherweg 1521" eröffnet. Wanderer können auf der 400 Kilometer langen Route Martin Luthers von Worms zur Wartburg bei Eisenach pilgern. Ein Mann hatte die Idee, und das Telefon steht nicht still.
4.430 Zeichen / 1 Bild

Seiten