Alle Ergebnisse zu Zürich

11 Suchergebnisse
Die evangelisch.de-Redaktion hat Film "Zwingli - Der Reformator" gesehen.
01.11.2019 - 08:54
evangelisch.de
Der Film "Zwingli - Der Reformator" startet am 31. Oktober 2019 in deutschen Kinos. Die evangelisch.de-Redaktion hat ihn schon gesehen. Hier sind unsere Meinungen zu dem Historiendrama, das die Lebensgeschichte des Schweizer Reformators aus der Sicht seiner Ehefrau Anna erzählt.
7.790 Zeichen / 1 Bild
Altstadt von Zürich
21.01.2019 - 15:38
epd
Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben die Kirchen in Zürich am Sonntag 500 Jahre Reformation gefeiert.
1.516 Zeichen / 1 Bild
"Winnetou" bei den Karl May Freilichtspielen in Engelberg
06.10.2018 - 14:37
epd
Studentinnen und Studenten von Schauspielschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz protestieren in einem offenen Brief gegen Ausgrenzung und Diskriminierung von Ausländern an Schweizer Theatern. Seit dem 1. Juli gelte in der Schweiz der sogenannte Inländervorrang.
1.832 Zeichen / 1 Bild
Ein Gottesdienst, auch "Celebration" genannt, in der ICF Zürich.
09.05.2018 - 09:39
Tausende besuchen die Gottesdienste der International Christian Fellowship (ICF) Zürich. Seit diesem Jahr akzeptiert die Freikirche auch Spenden in Kryptowährungen - ein Interview über die Hintergründe und die Rolle des Geldes für die Kirche.
10.209 Zeichen / 1 Bild
Chagall-Fenster im Zürcher Fraumünster: Das blaugrundige "Jakobsfenster" links gibt die Verheissungen des Alten Bundes wieder, das gelbgrundige "Zionsfenster" rechts die des Neuen Bundes (Offenbarung), das grün getönte grössere "Christus"-Fenster in der Mitte die Erlösungstat Christi, gefasst in den "Baum des Lebens".
22.03.2015 - 10:39
Der Bilderzyklus des jüdischen Glaskünstlers Marc Chagall im Zürcher Fraumünster ist weltberühmt. Aus dieser Kirche kommt am Sonntag (22. März) der ZDF-Fernsehgottesdienst. Eine reformierte Kirche mit lauter Bildern.
6.538 Zeichen / 1 Bild
20.03.2015 - 15:54
Die Predigt aus dem ZDF-Fernsehgottesdienst vom 22.03.2015 im Neumünster Zürich von Pfarrer Dr. Niklaus Peter zu 1. Mose 28, 10-17: "Betreten wärmstens empfohlen!"
0 Zeichen / 1 Bild
Viele Zürcher Kirchen verzichten nachts auf Glockengeläut
12.08.2014 - 13:44
epd
Auch in Deutschland wird immer wieder gegen Lärmbelästigung durch Kirchenglocken geklagt. Nach Ansicht der meisten Gerichte gehört das Glockengeläut zum Grundrecht der ungestörten Religionsausübung.
1.779 Zeichen / 1 Bild
126884673_01.jpg
10.10.2013 - 09:55
Rainer Clos
epd
Vier Jahre vor dem Reformationsjubiläum 2017 haben Vertreter evangelischer Kirchen die Impulse von Martin Luthers Thesenanschlag für die Gegenwart ausgelotet. Der Zürcher Kongress verdeutlicht, dass die 500-Jahr-Feier ein europäisches Ereignis ist.
4.320 Zeichen / 1 Bild
ZDF Fernsehgottesdienst
31.05.2013 - 13:01
evangelisch.de
Reformierte Kirchen entbehren jeden Überfluss. Der Kirchenraum ist leer, weil er Resonanzraum für das Gespräch mit Gott sein soll, sagt Pfarrer Christoph Sigrist, der den Gottesdienst am 2. Juni aus Zürich halten wird. Was bedeutet das Bildnisverbot?
4.943 Zeichen / 1 Bild
24.02.2012 - 12:01
Von Fabian Kramer
Bibeln, Gebetbücher, Hochzeitsverträge: Eine unvergleichliche Sammlung jüdischer Schriftkultur ist zurzeit im Landesmuseum Zürich und im Internet zu sehen.
7.478 Zeichen / 0 Bilder

Seiten