Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Solche Glücksfälle sind selten, aber es gibt sie: Filme, die wunschlos glücklich machen. Drehbuch, Schauspieler, Bildgestaltung, Ausstattung: Selbst notorische Nörgler dürften es schwer haben, bei dieser Komödie ein Haar in der Suppe zu finden.
5.755 Zeichen /
1 Bild
Lernen Sie die evangelischen Sprecherinnen und Sprecher des "Wortes zum Sonntag" kennen! Vom Wort zum Montag über die Lieblingsmusik bis zum perfekten Sonntag: Persönliche Antworten von Stefanie Schardien im evangelisch.de-Fragebogen-Porträt.
3.968 Zeichen /
1 Bild
Es ist immer ein Balance-Akt, wenn ein Krimi die Identität des Mörders früh preisgibt: weil sich ein Film scheinbar ohne Not eines Teils seines Spannungspotenzials beraubt. Andererseits entsteht so natürlich ein besonderer Reiz.
5.091 Zeichen /
1 Bild
Es gibt nicht viele Regisseure, deren Filme regelmäßig derart berühren wie die Arbeiten des Österreichers Johannes Fabrick. Seine Dramen behandeln meist existenzielle Themen. Das Ungewöhnlichste an "Gefährliche Erinnerung" ist daher die zunächst gewöhnliche Handlung.
5.266 Zeichen /
1 Bild
Klara Deutschmann ist nicht Robert Redford, aber das erwartet auch niemand, selbst wenn der Episodentitel "Die Pferdeflüsterin" entsprechende Assoziationen weckt.
5.260 Zeichen /
1 Bild
"Mein Freund, das Ekel": Das klingt nach freitags im "Ersten", wo Komödien wie "Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel" oder "Der Kotzbrocken" meist weitaus besser sind, als ihre unnötig plumpen Titel erwarten lassen. Für diesen Film von Marco Petry gilt das ebenfalls.
5.098 Zeichen /
1 Bild
Es ist aller Ehren wert, dass Arte und die ARD eine Produktion wie "Eden" in Auftrag geben; noch respektabler ist jedoch womöglich die Tatsache, dass das "Erste" die Serie tapfer an zwei Abenden ab 20.15 Uhr zeigt, obwohl sich die Akzeptanz wahrscheinlich in Grenzen halten wird.
4.927 Zeichen /
1 Bild
Die Karriere von "Mord mit Aussicht" ist bemerkenswert: Angetreten als Außenseiter, wurden die schrägen Eifelkrimis vor einigen Jahren zu einer der erfolgreichsten deutschen Serien.
3.676 Zeichen /
1 Bild
Es hat ganz schön lange gedauert, bis sich das deutsche Fernsehen zu einer derartigen Figur durchgerungen hat: Sarah Kohr prügelt und schießt sich durch diesen Film wie ein Kerl; wobei ihr die meisten Männer nicht gewachsen sind.
4.662 Zeichen /
1 Bild
Einen Grimme-Preis wie zuletzt für "Meta", den raffinierten Film-im-Film-Krimi, wird es für "Der gute Weg" nicht geben, aber auch dieser "Tatort" aus Berlin hat seine Meta-Ebene, zumal die Geschichte immer wieder verblüffende Wendungen nimmt.
4.763 Zeichen /
1 Bild