Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Einst hatte Roy mit seiner Band fast einen Hit; heute hangelt er sich mit seinem Partner Siggi von Auftritt zu Auftritt vor wenigen mäßig begeisterten Zuschauern. Eines Tages winkt Siggi und Roy die große Chance: Clubbesitzer Howard König lädt sie in seine Comeback-Show ein.
5.350 Zeichen /
1 Bild
Wolf Harms wird aus der Haft entlassen. Vor 15 Jahren hat er den Vergewaltiger seiner damals 16 Jahre alten Tochter Jette erschossen. Seither hat sich die Welt weitergedreht. Hat er am Ende doch einen Unschuldigen erschossen und der wahre Täter läuft noch immer frei herum?
4.939 Zeichen /
1 Bild
Im Ruheraum einer Notaufnahme wird die Leiche einer Ärztin gefunden. Ihr Kopf steckt in einer Plastiktüte.
5.232 Zeichen /
1 Bild
Jurastudentin Aylin an einen angesehenen Anwalt ranmachen. Dank eines anonymen Informanten, der sich hinter dem Decknamen "Lissabon" verbirgt, weiß das BKA, dass dieser in großem Stil Geldwäsche für prominente Kunden betreibt.
4.289 Zeichen /
1 Bild
Es lässt sich sicher darüber streiten, ob "Wenn nicht, dann jetzt" ein brauchbarer Titel für einen Freitagsfilm im "Ersten" ist. Zumindest wäre er origineller als "Papa hat keinen Plan", wie die Degeto die Verfilmung des Romans von Edgar Rai genannt hat.
5.338 Zeichen /
1 Bild
Liebhaber der Artus-Sage werden ihre große Freude an diesem siebten Film der ARD-Reihe "Kommissar Dupin" haben. "Bretonische Geheimnisse" spielt größtenteils im Wald von Brocéliande, wo der Mythos seinen Ursprung hat.
5.259 Zeichen /
1 Bild
Die Idee war ebenso ungewöhnlich wie reizvoll: Für das Luther-Jahr 2017 hat die ARD ein historisches Drama produzieren lassen, in dem der Reformator bloß die wichtigste Nebenrolle einnimmt. Tatsächlich taucht Martin Luther in dem Film erst auf, als seine Thesen bekannt sind.
4.913 Zeichen /
1 Bild
Wenn Dominik Graf im Auftrag des Bayerischen Rundfunks einen Sonntagskrimi inszeniert, darf man mit Fug und Recht einen nicht nur ungewöhnlichen, sondern auch ungewöhnlich guten Film erwarten.
3.485 Zeichen /
1 Bild
Der Titel ist bittere Ironie. Für die Betroffenen ist es natürlich kein "ganz normaler Tag", für Polizei und Staatsanwaltschaft aber schon, weil sich Vorfälle dieser Art häufen: Zwei hyperaggressive Jugendliche provozieren einen jungen Mann mit dunkler Hautfarbe.
5.388 Zeichen /
1 Bild
Zunächst ist es in der Musik versteckt, aber dann rückt es immer stärker in den Vordergrund: Von Anfang an zieht sich ein "Ping, ping, ping" durch diesen Film. Irgendwann fällt dann auch der Begriff, der die tiefere Bedeutung des Geräuschs erklärt.
5.256 Zeichen /
1 Bild