Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Die erfolgreiche Moderatorin eines Münchener Privatradios ist ermordet worden. Verdächtige sind neben den vier Mitarbeitern des Senders ein Studiogast, ein Stalker sowie ein hasserfüllter Hörer, der noch eine Rechnung mit der Frau offen hatte.
5.278 Zeichen /
1 Bild
Krankenpflegerin Maria Hofer überlebt einen Unfall mit Fahrerflucht, hat aber ihr Gedächtnis verloren. Ihr Mann, die Ehe, die Kinder: alles weg; als wäre ihre autobiografische Festplatte gelöscht worden.
3.558 Zeichen /
1 Bild
Die junge Polizistin Susanne Landauer von der Münchener Vermisstenstelle wird in die oberbayerische Provinz gerufen, weil eine ältere Frau aus einer psychiatrischen Klinik entwischt ist. Sie findet die Tote in einer Schlucht.
2.990 Zeichen /
1 Bild
Vor dreißig Jahren waren Felix Murot und Richard Harloff zwei wegen ihres gemeinsamen Unfugs auf der Polizeischule gefürchtete Freunde. Nun ist Harloff zurückgekehrt, um alte Rechnungen zu begleichen; und der letzte Name auf seiner Liste ist der von Murot.
4.047 Zeichen /
1 Bild
In dem stillen Thriller "Kalt ist die Angst" verknüpft Autor Martin Douven die psychische Fragilität seiner Heldin mit einem verabscheuungswürdigen Verbrechen und der Geldgier eines global agierenden Konzerns.
4.498 Zeichen /
1 Bild
Die personelle Konstellation ist schon mal interessant, und auch sonst hat die zwölfteilige französische Krimiserie "Art of Crime" einiges zu bieten.
3.640 Zeichen /
1 Bild
Die Vorstellung scheint zunächst absurd: Die Hamburger Polizei sucht einen Mann, der junge Prostituierte umbringt. Man müsse sich den Mörder als harmlosen, eher langweiligen Zeitgenossen vorstellen, sagt ein Fallanalytiker bei der Besprechung.
3.558 Zeichen /
1 Bild
Zwei Tage, nachdem der vor zwei Jahren verstorbene Götz George achtzig geworden wäre, ehrt nun auch die ARD den verstorbenen Schauspieler. Der WDR knüpft mit "Zivilcourage" an seine Tradition großer Sozialdramen wie "Wut" oder "Guten Morgen, Herr Grothe" an.
3.896 Zeichen /
1 Bild
Götz George wäre heute achtzig Jahre alt geworden. One widmet dem im Juni 2016 verstorbenen Schauspieler aus diesem Anlass einen ganzen Abend und zeigt ab 22 Uhr die beiden Ausflüge der "Tatort"-Legende Schimanski ins Kino.
3.831 Zeichen /
1 Bild
Vor zwei Jahren feierte die ARD mit diesem Krimi ein besonderes Jubiläum: Der Titel von "Tatort" Nummer tausend ist eine Hommage an die nunmehr 46 Jahre alte Tradition der Reihe, aber die Geschichte ist für einen Sonntagskrimi im "Ersten" höchst ungewöhnlich.
4.738 Zeichen /
1 Bild