Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Der Titel klingt nach Freitagsfilm, die Handlung auch: "Trauung mit Hindernissen" ist eine Komödie mit Nicolette Krebitz als Katrin, geschiedene Lehrerin und Mutter zweier Kinder, die im Kollegen Philipp (Hary Prinz) eine neue Liebe gefunden hat.
3.986 Zeichen /
1 Bild
Der Titel ist erst mal nichtssagend, und auch die Information, dass "Schrotten!" die Geschichte von zwei Brüdern und ihrem Schrottplatz erzählt, erhöht das Interesse nur geringfügig.
4.665 Zeichen /
1 Bild
Wenn ein Krimi nicht in der Stadt, sondern auf dem Land spielt, sprechen Fernsehmacher gern von "Crime in Nature".
4.294 Zeichen /
1 Bild
Wenn Stoffe von großer gesellschaftspolitischer Relevanz in der Luft liegen, kann es bei den Sonntagskrimis im "Ersten" schon mal zu gewissen Parallelen kommen.
4.188 Zeichen /
1 Bild
Die Reporter Jan Schäfer und Simone Schlindwein haben unter anderem in Uganda, Niger und dem Sudan untersucht, wie die EU ihre Migrationspolitik in Afrika durchsetzt, wer davon profitiert und welchen Preis die Migranten dafür zahlen müssen. Ihr Film läuft am 12.6. auf arte.
26.031 Zeichen /
1 Bild
Das deutsche TV-Publikum hat traditionell eine gewisse Abneigung gegen Filme, in denen die Polizei nicht dein Freund und Helfer ist, sondern selbst Dreck am Stecken hat. Nicht nur deshalb ist "Nachtgang" ein ungewöhnlicher Film.
6.005 Zeichen /
1 Bild
Es war ein Sommermärchen, aber es hatte kein Happy End: 2013 wandte sich der Fußballverband von Jamaika in seiner Not an Winfried Schäfer.
3.550 Zeichen /
1 Bild
Natürlich sind es auch die Bilder, die einen frösteln lassen: Der Usedom-Krimi ist im Spätwinter gedreht worden; selbst die Sonne wirkt kalt. Philipp Sichlers Bildgestaltung lässt die Insel erst recht unwirtlich erscheinen. Aber auch die Atmosphäre ist alles andere als einladend.
3.532 Zeichen /
1 Bild
Es ist ebenso erstaunlich wie beachtlich, dass die ARD dieses Drama zur besten Sendezeit ausstrahlt: "Unterwerfung" ist eine Mischung aus Film und Bühneninszenierung, besteht größtenteils aus einem Monolog, den Edgar Selge allerdings vortrefflich vorträgt.
5.099 Zeichen /
1 Bild
"Einmal bitte alles": Das ist natürlich ein frommer Wunsch. Tatsächlich wäre Isi schon froh, wenn ihr Dasein in einigermaßen geregelten Bahnen verlaufen würde. Helena Hufnagels Regiedebüt erzählt von einer jungen Frau, die auf der Suche nach ihrem Platz im Leben ist.
4.044 Zeichen /
1 Bild