Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Die Geschichte klingt abenteuerlich, aber sie beruht auf wahren Begebenheiten: Als Margarethe Oelkers kurz nach dem Zweiten Weltkrieg um ihre Witwenrente kämpft und dabei aus der Rolle fällt, findet sie sie sich unversehens in einer geschlossenen Anstalt wieder.
4.718 Zeichen /
1 Bild
Viele Jahre lang hat der WDR seine Sonntagskrimis als Verpackung für gesellschaftspolitische Botschaften genutzt. Mittlerweile werden rund um die Kommissare Ballauf und Schenk (Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär) jedoch regelmäßig Familiendramen erzählt.
5.190 Zeichen /
1 Bild
Spätestens seit Sherlock Holmes und Dr. Watson wissen Krimifreunde den Kontrast zu schätzen: hier der brillante Detektiv, dort sein bester Freund und Partner, der zwar kein Genie ist, aber dafür mit beiden Beinen im Leben steht.
4.740 Zeichen /
1 Bild
Wie erkennen wir das Böse, wenn es uns begegnet? Wie kommt es in die Welt? Steckt es möglicherweise sogar in jedem von uns? Eine philosophische Spurensuche. Das und noch mehr lohnt sich vom 5. bis zum 10. Mai im TV anzusehen.
27.646 Zeichen /
1 Bild
Zwei erbittert zerstrittene Patriarchen, eine alte Schuld, dazu noch eine unerfüllte Liebe zwischen der Tochter des einen und dem Sohn des anderen.
5.315 Zeichen /
1 Bild
Immer wieder erzählen ARD und ZDF auf ihren filmischen Zeitvertreibsendeplätzen Geschichten, die nach dem gleichen Schema konstruiert sind: Die Hauptfigur, meist eine Frau, kehrt in jene Gefilde zurück, in denen sie aufgewachsen ist.
5.430 Zeichen /
1 Bild
Es hätte einer dieser vielen deprimierenden Filme über das Ende der Kindheit werden können: Ein zwölfjähriger Junge wird von seinem alleinerziehenden Vater ins Heim abgeschoben, gerät an die falschen Freunde und damit auf die schiefe Bahn.
2.240 Zeichen /
1 Bild
Seit dreißig Jahren, als sein Thriller "Die Katze" (1988) in die Kinos kam, gilt Dominik Graf als bester deutscher Thriller-Regisseur; mit zehn Grimme-Preisen, die er überwiegend für seine Krimis bekommen hat, ist er der Rekordhalter dieser renommierten Auszeichnung.
3.989 Zeichen /
1 Bild
Der Auftakt des dritten Krimis mit der oberbayerischen Polizistenfamilie Germinger ist typisch für den herzerfrischend makabren Stil der Reihe. Eine eifersüchtige Verfolgungsjagd quer durchs Maisfeld findet ein abruptes Ende.
4.218 Zeichen /
1 Bild
"Demokratie stirbt in Finsternis": Einen derart sperrigen "Polizeiruf"-Titel traut sich sonst nur der Bayerische Rundfunk, und natürlich setzt er ein Signal, denn der Film ist ähnlich ungewöhnlich.
6.084 Zeichen /
1 Bild