Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Wie so viele Filme, die als sogenannte Kinokoproduktion entstehen, hatte diese Komödie 2015 deutlich weniger als 20.000 Zuschauer; sie ist quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit gelaufen. Das hatte vermutlich viele Gründe, aber einer war womöglich das Filmplakat.
5.076 Zeichen /
1 Bild
Auswanderer-Geschichten haben in den letzten Jahren fast ein Genre für sich gebildet, als Fernsehfilm wie auch als Doku-Soap. ARD-Tochter Degeto hat reihenweise diese Geschichten erzählt. "Dschungelkind" von Roland Suso Richter hat mit diesen Produktionen kaum etwas gemeinsam.
4.051 Zeichen /
1 Bild
Ein nächtliches Ritual im Wald, dumpfe Trommelschläge, eine halluzinogene Droge: "Marie Brand und die rastlosen Seelen" beginnt reizvoll. Das gilt vor allem für die Bilder.
4.769 Zeichen /
1 Bild
Möglicherweise hat sich irgendjemand bei Arte was dabei gedacht; vielleicht aber auch nicht. Eine mehrteilige Dokumentation über den Kölner Musiker Wolfgang Niedecken auf den Spuren seines berühmteren musikalischen Vorbilds Bob Dylan, erwartet man nicht zwischen 17 und 18 Uhr.
5.226 Zeichen /
1 Bild
Aus Zuschauersicht spielt es normalerweise keine Rolle, wie viel Aufwand für ein Filmprojekt getrieben worden ist. In diesem Fall aber ist die Hintergrundinformation nicht unwesentlich.
4.771 Zeichen /
1 Bild
Schon "Benutzt", Dagmar Seumes erster "Tatort" aus Köln, war vor drei Jahren ein zeitlos guter Krimi: optisch und inhaltlich nicht spektakulär, aber hochsolide und geprägt von einer vorzüglichen Darstellerführung.
4.010 Zeichen /
1 Bild
Der 17. Juni 1953 - ein Tag für die Geschichtsbücher. Der Film erzählt die Geschichte des Aufstands, der blutig niedergeschlagen wurde und in dessen Folge über fünfzig Menschen starben. Er reflektiert gleichzeitig über seine Bedeutung für Deutschland heute.
24.244 Zeichen /
1 Bild
Dieser zum ersten Mal 2006 ausgestrahlte Film ist beispielhaft dafür, wie sich die ARD-Adaptionen der Romane von Donna Leon verändert haben. Drei Jahre zuvor hatte Erfolgsproduzent Nico Hofmann ("Dresden", "Die Sturmflut") die Produktion übernommen.
3.188 Zeichen /
1 Bild
Der "Tatort" aus Weimar bleibt seinem Muster treu: Die Handlung trägt zwar Züge eines Krimis, aber was zählt, sind die Kalauer.
4.332 Zeichen /
1 Bild
Es ist immer noch schade, dass das ZDF die Krimireihe "Einsatz in Hamburg" vor einigen Jahren abgesetzt hat. ZDF-Ableger Neo beschert ein Wiedersehen mit einem Fall aus dem Jahr 2008.
2.572 Zeichen /
1 Bild