Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Angesichts der unmenschlichen Bedingungen, der beiläufigen Brutalität der Aufseher und vor allem der kompletten Willkürlichkeit ruft "Fünf Jahre Leben" die gleichen Emotionen hervor wie viele andere Filme dieser Art: Das Unrecht schreit zum Himmel.
2.804 Zeichen /
1 Bild
Natürlich ist es völlig absurd, dieses Drama über die Spätfolgen der Love Parade in Duisburg, als 21 Menschen starben und über 600 verletzt wurden, mit den "Final Destination"-Filmen zu vergleichen. Aber es gibt eine entscheidende Parallele.
4.775 Zeichen /
1 Bild
Das Filmklischee von Piloten und Flugbegleiterinnen entspricht dem klassischen Seemannsbild: heute hier, morgen dort; und in jedem Hafen eine andere Liebschaft.
5.340 Zeichen /
1 Bild
Mit seinen Komödien hat Lars Becker nicht immer Glück, aber unter den deutschen Krimiregisseuren gibt es in seiner Liga nur ganze wenige. "Der gute Bulle" ist zudem ein weiteres Beispiel dafür, warum Schauspieler bereit sind, für ihn alles stehen und liegen zu lassen.
3.845 Zeichen /
1 Bild
Sparsamer kann ein Titel kaum sein, nichtssagender allerdings auch nicht: "Taxi" könnte für alles Mögliche stehen, aber natürlich geht es nicht um das Auto, sondern um die Frau, die es fährt.
4.844 Zeichen /
1 Bild
Nicht nur in der Wahlkabine müssen wir uns entscheiden. Aber was, wenn wir die falsche Entscheidung treffen? Am Wahlsonntag macht sich Philipp Engel auf die Suche nach Menschen, die sich falsch entschieden haben und jetzt einen Weg aus ihrer verfahrenen Situation finden müssen.
18.435 Zeichen /
1 Bild
"Das weiße Kaninchen" behandelt das Thema "Cyber-Grooming": Erwachsene erschleichen sich im Internet das Vertrauen von Kindern, überreden sie zur Preisgabe kompromittierender Fotos und erpressen auf diese Weise ein persönliches Treffen, bei dem es zum sexuellen Missbrauch kommt.
6.053 Zeichen /
1 Bild
Es hat ein paar Jahre gedauert, aber endlich bekommt Mick Brisgau, "Der letzte Bulle", einen Nachfolger.
4.566 Zeichen /
1 Bild
Flüchtlinge, Verschwörungstheorien und Terrorismus: Aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen stehen im Zentrum der Produktionen, die in diesem Jahr den Robert Geisendörfer Preis der Evangelischen Kirche erhalten.
3.237 Zeichen /
1 Bild
Wenn Männer jenseits der vierzig immer noch unbeweibt sind, hat das womöglich einen guten Grund: weil sie nicht für die Liebe, sondern für die Freundschaft geschaffen sind. Deshalb erinnert die Geschichte von Jürgen und Bernd an den Janosch-Klassiker "Oh, wie schön ist Panama".
4.123 Zeichen /
1 Bild