Alle Ergebnisse zu TV

2509 Suchergebnisse
Pastor Hartmut Merten im Büro der evangelischen Paulus-Gemeinde in Lüneburg.
26.08.2017 - 09:05
Karen Miether
epd
Anfang September wird die 2.500. Folge der ARD-Telenovela "Rote Rosen" ausgestrahlt. Bei Komparsen setzt die Produktion auf authentische Darsteller. Ein Kellner spielt den Kellner, und Pastor Merten bringt theologisches Fachwissen ein.
3.911 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
26.08.2017 - 07:05
Nach zehnjähriger Forschung im Kongo hat Molekulargenetiker Schwarz endlich herausgefunden, wie sich Krebs wirksam bekämpfen lässt. Weil das entsprechende Medikament ein gigantisches Geschäft verspricht, wird der Forscher prompt zum Spielball der globalen Konzerne.
3.891 Zeichen / 1 Bild
Ilse Künkele, Irene Clarin (Pfarrerin Lenau), Walter Schultheiß aus der Serie "Pfarrerin Lenau" im Jahre 1990.
22.08.2017 - 15:52
epd
Früher hießen sie "Hochwürden", heute treten sie als handfester Hafenpastor oder alleinerziehender Vater von vier Söhnen auf - warum Pfarrer in Serien und Fernsehfilmen noch immer gefragt sind.
5.055 Zeichen / 1 Bild
"Auszeit im Kloster" zeigt die Sendung "Urlaub wie im Himmel" mit chinesischen Meditationsübung im Klostergarten: Qigong-Gruppe in Arenberg.
15.08.2017 - 11:32
Heute dienen viele Klöster nicht nur Gott, sondern auch der Entspannung ihrer Gäste. Mit der Mischung aus klösterlichem Leben und Wohlfühl- sowie Anpack-Angeboten lassen sich immer mehr Menschen auf die "Auszeit im Kloster" ein. Das und noch mehr kommt nächste Woche im TV.
22.637 Zeichen / 1 Bild
Moderatorin Sandra Rieß im Gespräch mit einem Jungpolitiker.
12.08.2017 - 15:55
Sechs Polit-Youngster dürfen sich ihren "Wunschwähler" zusammenbasteln. Aber was ist, wenn sie diesem "Wunschwähler" dann tatsächlich gegenüberstehen - bekommen sie das Kreuzchen oder müssen sie eine Wahlschlappe einstecken? Das lohnt sich vom 12. bis zum 18. August im Fernsehen.
20.029 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
11.08.2017 - 17:23
Der Titel legt ein ungutes Ende nahe, das der mindestens mehrdeutige Filmschluss womöglich auch einlöst; vielleicht aber auch nicht.
3.749 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
10.08.2017 - 17:15
Der Satz klingt zynisch, ist aber eher auf die Unbekümmertheit der Jugend sowie auf die Gnade der viel zu späten Geburt zurückzuführen: "Was mit Juden kommt immer gut; und behinderte Juden zählen doppelt."
3.076 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
09.08.2017 - 16:36
Gäbe es nicht den motorisierten Pflug und würde nicht ein Postbus durchs Bild tuckern, man könnte schwören, dass sich die Geschichte im 19. Jahrhundert zuträgt. Kein Wunder, dass eine fortschrittlich denkende junge Lehrerin in diesem Umfeld geradezu progressiv wirkt.
3.013 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
08.08.2017 - 16:29
Im Gegensatz zu den Episoden aus Köln, München oder Leipzig, bei denen es immer wieder mal auch Ausreißer nach unten gibt, bewegen sich die Sonntagskrimis aus Österreich seit Jahren durchgängig auf bemerkenswert hohem Niveau.
2.758 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
06.08.2017 - 15:46
Ein guter Krimi zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die Täterfrage bis zum Schluss offen ist.
3.606 Zeichen / 1 Bild

Seiten