Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Das Erste sendet am kommenden Mittwoch (21. Juni) die bislang zurückgehaltene Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" von Joachim Schroeder und Sophie Hafner.
2.039 Zeichen /
0 Bilder
Wie gehen Eltern mit dem Wissen um, dass ihre beiden Söhne vor ihnen sterben müssen - wie schon der jüngere Bruder? Und wie wirkt sich das auf das Familienleben und das einzig gesunde Kind der Familie aus? Und wie sollen sie in dieser Situation noch neuen Mut schöpfen?
25.784 Zeichen /
1 Bild
Das ist mal ein origineller Ansatz für ein Jugenddrama. Während sich andere Gleichaltrige tätowieren lassen, Drogen ausprobieren oder mit einem Piercing heimkommen, macht der 15jährige Ben (Tim Litwinschuh) was ganz Verrücktes: Er findet zum Glauben.
5.026 Zeichen /
1 Bild
Die Geschichte erinnert an "Auf kurze Distanz", einen ARD-Thriller über illegale Wetten und entsprechende Manipulationen.
3.674 Zeichen /
1 Bild
Es ist ein Albtraum aller Eltern, ihr lebensgefährlich verletztes Kind im Krankenhaus der Obhut völlig fremder Menschen überlassen zu müssen. Das hilflose untätige Warten das Schlimmste; und die Ungewissheit.
5.828 Zeichen /
1 Bild
Mit der Verfilmung des ersten "Zorn"-Romans von Stephan Ludwig, "Tod und Regen", haben der MDR und die ARD-Tochter Degeto 2014 für eine neue Farbe im deutschen Reihenkrimi gesorgt.
3.332 Zeichen /
1 Bild
Die Vorstellung scheint zunächst absurd: Die Hamburger Polizei sucht einen Mann, der junge Prostituierte umbringt.
3.479 Zeichen /
1 Bild
Es ist ein frommer Wunsch, den Peter Michael Schnabel da formuliert, und selbst unter jenen, die sich regelmäßig im weltweiten Netz tummeln, würde er womöglich viele Mitstreiter finden: Kann man dieses Internet nicht einfach wieder abschalten?
4.572 Zeichen /
1 Bild
Was ist dieser Mann für ein toller Schauspieler; seltsam nur, dass das offenbar nie jemandem aufgefallen ist.
3.275 Zeichen /
1 Bild
Die Macher des Films "Pfarrer werden" (11. Juni 2017 im MDR) haben eine kleine Gruppe von ihnen während der letzten und entscheidenden Phase ihrer Ausbildung durch die Vikariatszeit begleitet. Was sich vom 10. bis 16. Juni 2017 im Fernsehen sonst noch zu gucken lohnt.
24.333 Zeichen /
1 Bild