Alle Ergebnisse zu TV

2509 Suchergebnisse
"Kriegskinder - Mit den Bomben kam die Angst."
13.05.2017 - 16:36
Ein alter Mann, der nie bei Grillfesten dabei war - weil ihn der Geruch von verbranntem Holz und Fleisch an die Bombennächte von Köln erinnert. Die Generation der europäischen Kriegskinder hat lange Zeit geschwiegen - jetzt kann man ihnen zuhören.
17.950 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
13.05.2017 - 07:00
"Scheiß auf Reis" lautete der Arbeitstitel dieses Films. Das war der ARD vermutlich eine Spur zu ordinär, gibt die Antihaltung der Hauptfigur aber perfekt wieder: Titelheld Hans ist nicht nur ein Stinkstiefel, sondern auch ein rassistischer Kotzbrocken.
3.463 Zeichen / 1 Bild
"Leiser Abschied - Eine Sterbeamme hilft verwaisten Eltern" läuft am Sonntag um 17:15 Uhr im ERSTEN. Uli Michel (r) begleitet Sabine durch die Schwangerschaft, deren erstes Kind vor einem Jahr im sechsten Monat gestorben ist.
06.05.2017 - 08:05
Ein Kind zur Welt zu bringen, das Sterben wird oder eine Schwangerschaft nach dem Verlust eines Kindes - wenn Leben und Tod so nah beieinander sind, will niemand allein sein. Julia Schöning hat die Heb- und Sterbeamme Uli Michel und ihre Patientinnen auf diesem Weg begleitet.
16.226 Zeichen / 1 Bild
05.05.2017 - 08:00
Einfallsloser lässt sich ein Film kaum betiteln; vermutlich haben sie bei der ARD-Tochter lange diskutiert, ob nicht "Das Leben ist kein Ponyhof" die bessere Wahl wäre. Nun ist es also "Familie ist kein Wunschkonzert" geworden; dabei kommt ein Ponyhof tatsächlich vor.
4.007 Zeichen / 0 Bilder
04.05.2017 - 08:00
Auch wenn es zynisch klingt: In Zeiten wie diesen geht ein Sender ein gewisses Risiko ein, wenn er akzeptiert, dass ein Film mit einem Terroranschlag beginnt; die Gefahr, dass die Ausstrahlung kurzfristig verschoben werden muss, ist nicht von der Hand zu weisen.
6.604 Zeichen / 0 Bilder
03.05.2017 - 08:00
Der Vorgang ist bedrückend, aber vermutlich Alltag: Eine Familie aus dem Kosovo, bislang in Deutschland nur geduldet, wird in den frühen Morgenstunden von der Polizei zur Abschiebung abgeholt.
4.394 Zeichen / 0 Bilder
02.05.2017 - 07:01
Filmische Reisen in die Finsternis sind in der Regel düstere Geschichten, emotional wie optisch; das liegt in der Natur der Sache. Bastian Günther aber hat für seinen zweiten Film ein völlig anderes Lichtkonzept gewählt. "Houston" handelt von der Reise eines Mannes ins Nichts.
2.689 Zeichen / 0 Bilder
01.05.2017 - 07:03
Die Frage, ob einer der Anwesenden etwas gegen die Hochzeit einzuwenden habe, gibt es nur im Hollywood-Film. Es hat daher eine Ironie, wenn sich Autor Timo Berndt die Sentenz für sein Drehbuch zum vierten Film aus der ZDF-Reihe "Die Toten vom Bodensee" dennoch zunutze macht.
3.158 Zeichen / 0 Bilder
30.04.2017 - 07:01
Der Krimi "Die Wahrheit", ausgestrahlt im Herbst 2016, war eine der besten "Tatort"-Episoden des Jahres. "Der Tod ist unser ganzes Leben" funktioniert auch dann, wenn man "Die Wahrheit" nicht gesehen hat, zumal die Ereignisse von damals geschickt integriert nachgereicht werden.
4.298 Zeichen / 0 Bilder
29.04.2017 - 07:01
In der Regel lassen es sich Schriftsteller nicht anmerken, wenn eine Romanverfilmung nicht nach ihrem Geschmack ist. Der Schweizer Martin Suter ist da anders; wenn er einen Film nicht mag, sagt er das auch. Die beiden "Allmen"-Adaptionen der ARD-Tochter Degeto haben ihm allerding
4.864 Zeichen / 1 Bild

Seiten