Alle Ergebnisse zu
77 Suchergebnisse
Für Kirsten Fehrs hat der Kirchentag schon längst begonnen. Spätestens seit Eröffnung der Hamburger Geschäftsstelle Anfang 2012 mehrten sich ihre Termine vor und hinter den öffentlichen Kulissen des Christentreffens.
3.279 Zeichen /
1 Bild
Es gehöre zum Leben, "über sich selbst lachen zu können, sich selber infrage stellen können", sagte er dem Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen.
1.306 Zeichen /
0 Bilder
Bereits zum vierten Mal tritt die Gewinnerin des Eurovision Song Contest von 1982 bewusst nur in Kirchen auf.
1.575 Zeichen /
0 Bilder
Fast genau 100 Tage vor Beginn des evangelischen Kirchentages (1. bis 5. Mai) hat sich die politische Prominenz in Hamburg angesagt
2.919 Zeichen /
0 Bilder
Der Gott oder das Gott? Weil Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) das Geschlecht des Allmächtigen nicht als gottgegeben ansieht, zieht sie sich den Ärger von Kolleginnen in der CDU und CSU zu.
1.637 Zeichen /
0 Bilder
"Beten ist für mich ein Moment der Ruhe, der Besinnung, der Verinnerlichung", sagte die 39-Jährige, die katholische Theologie studiert hat, der "Bild"-Zeitung (Montagsausgabe).
521 Zeichen /
0 Bilder
"Vor allem die Predigtanfänge fallen mir oft beim Laufen ein", sagte die 51-Jährige dem Magazin "Runner's World" (Dezember-Ausgabe).
1.288 Zeichen /
0 Bilder
Die beiden aussichtsreichsten Kandidaten bei der Stuttgarter Oberbürgermeisterwahl, Fritz Kuhn (Grüne) und Sebastian Turner (parteilos), nennen unabhängig voneinander dieselbe Stelle in der Bibel als ihren Lieblingsvers.
1.416 Zeichen /
0 Bilder
Er habe früh gemerkt, "dass die Religion ein Minenfeld ist", sagte Yanar der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagsausgabe).
677 Zeichen /
0 Bilder
Schauspieler Jan Fedder hält regelmäßig Zwiesprache mit Gott.
669 Zeichen /
0 Bilder