Alle Ergebnisse zu Bischof

262 Suchergebnisse
06.04.2013 - 16:10
epd
Der Präsident der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa, Friedrich Weber, begrüßt das Treffen zwischen dem Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und dem Papst am Montag.
1.236 Zeichen / 0 Bilder
16.03.2013 - 13:40
epd
Dresden hat einen neuen katholischen Bischof: Der frühere Kölner Weihbischof Heiner Koch wurde am Samstag feierlich in sein neues Amt im Bistum Dresden-Meißen eingeführt.
1.254 Zeichen / 0 Bilder
Bischof Gerhard Ulrich
21.02.2013 - 00:00
Thomas Morell
epd
Guten Schauspielern merkt man ihr Spiel nicht an, wenn sie mit dem Herzen dabei sind. Mit Gerhard Ulrich wird ein gelernter Schauspieler erster Landesbischof der Nordkirche - ein leidenschaftlicher Prediger, der Freude am Glauben vermittelt.
4.360 Zeichen / 1 Bild
10.02.2013 - 13:39
epd
Der Präsident des Lutherischen Weltbundes, der palästinensische Bischof Munib Younan, hat vor einem wachsenden Extremismus im Nahen Osten gewarnt.
1.822 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2013 - 15:05
epd
Syrien brauche einen neuen Präsidenten, eine neue Verfassung, die ihm weniger Machtfülle gebe und freie Wahlen,
1.764 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2013 - 14:03
epd
Rund 2.000 Gäste aus Kirchen, Politik und Gesellschaft nahmen teil.
2.547 Zeichen / 0 Bilder
Jahreszahl 2013 am Nachthimmel
01.01.2013 - 09:07
Rainer Clos
epd
2013 ist ein Jahr der Wahlen, auch beim evangelischen Spitzenpersonal, Generationswechsel stehen an - eine Analyse von Rainer Clos.
4.815 Zeichen / 1 Bild
Rudolf Voderholzer wird neuer Bischof von Regensburg
06.12.2012 - 12:00
mit Material von epd und dpa
Papst Benedikt XVI. hat den Trierer Dogmatikprofessor Rudolf Voderholzer zum Bischof von Regensburg ernannt. Der 53-Jährige wird Nachfolger von Gerhard Ludwig Müller.
4.081 Zeichen / 1 Bild
30.11.2012 - 14:35
epd
Der Schleswiger Bischof Gerhard Ulrich (61) wird für die Wahl zum Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland kandidieren.
1.395 Zeichen / 0 Bilder
29.10.2012 - 11:26
epd
Gemeinsames Verständnis darüber erreichen, was sich mit der Kirchenreformation vollzogen hat.
1.381 Zeichen / 0 Bilder

Seiten