Alle Ergebnisse zu Kirche der Zukunft
65 Suchergebnisse
Nach Ansicht der EKD-Synodenpräses Anna-Nicole Heinrich ist der Umgang mit Missbrauchsfällen in der evangelischen Kirche ein "Dauerthema". Die Kirche der Zukunft denkt sie sich als "digitale Organisation mit lokalen Standorten".
1.807 Zeichen /
1 Bild
Angesichts sinkender Mitgliederzahlen und dem Vertrauensverlust in die christlichen Kirchen plädiert der Kirchensoziologe Georg Lämmlin für innovative Beteiligungsformate, mehr soziale Nähe und einen Austausch auf Augenhöhe.
1.954 Zeichen /
1 Bild
Weniger Personal und weniger Geld: Trotzdem will die badische Landeskirche als Institution "präsent, sichtbar und ansprechbar" bleiben, auch in der Fläche. Über die nötigen Strategien und das Kirchenbild berät die Landessynode.
3.080 Zeichen /
1 Bild
Mehr als zwölf Stunden pro Tag ist die Präses der EKD, Anna-Nicole Heinrich, im Internet. Sie wünscht sich dort mehr Präsenz von Christen, die persönliche Beziehungen aufbauen. Denn die Kirche stehe vor einer digitalen Transformation.
3.309 Zeichen /
1 Bild
Die bayerische evangelische Landeskirche steht vor großen Herausforderungen. Bei ihrer Frühjahrstagung will die Landessynode über die "Kirche der Zukunft" diskutieren. Die Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Bornowski über die Perspektiven
7.821 Zeichen /
1 Bild
Was bleibt vom Digitalisierungsschub? Darum geht es bei der Tagung #KIW22, die am 24. und 25. März 2022 hybrid veranstaltet wird. Eingeladen sind alle, die sich für Online-Kommunikation und digitale Trends in der Kirche interessieren.
3.977 Zeichen /
1 Bild
Keine "Uraltworte" in der Predigt, aber ein Wohnzimmer-Gefühl im Gottesdienst ohne "Batman-Kleid": Die "Kirchenrebellen" Christopher Schlicht und Maximilian Bode kämpfen für eine andere Kirche und beschreiben in einem neuen Buch ihren Weg.
3.984 Zeichen /
1 Bild
Die bayerische Landeskirche verteilt in einer umfassenden Planung ihr theologische Personal neu. In einem Gespräch mit dem epd erläutert Personalchef Stefan Reimers die Ziele, die neuen Stellenzuschnitte der Pfarrer:innen und den Zeitplan.
10.358 Zeichen /
1 Bild
Der scheidende evangelische Regionalbischof von Reutlingen, Rose, beobachtet mit Sorge einen neu aufflammenden Antisemitismus in Deutschland: "Es werden Kräfte in unserer Gesellschaft immer frecher, immer dreister", die Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit freien Lauf ließen.
8.274 Zeichen /
1 Bild
Die Kirche darf nach den Worten der neuen Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Anna-Nicole Heinrich, nicht mehr so viel Vorwissen bei den Menschen voraussetzen. Sie sei inzwischen zwar tief im kirchlichen System, stolpere aber trotzdem bei vielen Dingen.
1.147 Zeichen /
1 Bild