Alle Ergebnisse zu Kirche der Zukunft
65 Suchergebnisse
Kreative Ideen und Reformen, aber auch Abschiede, Um- oder Rückbau: Die rheinische Kirche diskutiert auf ihrer nächsten Landessynode über die Zukunft kirchlichen Lebens. Auch gewohnte Rituale werden an Lebenswirklichkeiten angepasst.
3.561 Zeichen /
1 Bild
Die Pfälzer Synode hat einen Reformprozess beschlossen: Alle kirchlichen Arbeitsfelder werden bis 2035 überprüft. Rund 60 Millionen Euro sollen jährlich eingespart werden.
2.465 Zeichen /
1 Bild
Weniger Mitglieder, weniger Geld: Immer mehr Kirchengemeinden in Deutschland schließen sich zusammen oder kooperieren miteinander. Bei der Evangelischen Kirche im Rheinland begleiten sie Mirjam Steinhard, Claudia Zimmer und ihr Team.
4.834 Zeichen /
1 Bild
Neue Hoffnung zu verbreiten und Ansätze für die Kirche der Zukunft zu sammeln - darum ging's bei der Ideenmesse der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Wir haben uns für euch umgeguckt.
5.578 Zeichen /
1 Bild
Kooperation, Kommunikation und Vernetzung sind die Zauberwörter einer sich verändernden Kirche. Im Dekanat Ingolstadt hat die evangelische Kirche zum ersten Mal eine Pilotstelle daraus gemacht.
2.702 Zeichen /
1 Bild
Eine Ludwigshafener Gemeinde experimentiert, wie eine gute Zukunft für die Kirche aussehen könnte. Wichtigstes Ergebnis des Projektes "Experimatthäus": Die Kirche muss zuhören, was die Menschen brauchen.
3.858 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische und Katholische Kirche verlieren drastisch Mitglieder. Ob es da noch was zu retten gibt und wie die Säkularisierung in Polen voranschreitet, erklärt Religionssoziologe Prof. Detlef Pollack im Interview von ekumenizm.pl.
13.366 Zeichen /
1 Bild
Bis zum 20. Juni treffen sich Vertreter:innen europäischer Kirchen zur Konferenz Europäischer Kirchen in Tallinn. Im Interview erzählt KEK-Vorstandsmitglied Schlenker, wie sich Kirchen einbringen können und wie die Zukunft aussehen könnte.
9.286 Zeichen /
1 Bild
Nicolai Opifanti und Sarah Schindler sind die ersten Digital-Seelsorgerinnen der württembergischen Landeskirche. Beide haben Stellenanteile als digitale Pfarrer*innen. Sie berichten aus ihrer Arbeit und davon, was Kirche für die Zukunft braucht.
0 Zeichen /
1 Bild
Gewohnte Muster aufzubrechen, darin sieht die bayerische Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel die Hauptaufgabe in der Evangelischen Kirche. Die Seelsorge biete auch weiterhin gute Chancen, Menschen zu erreichen.
2.459 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »