Alle Ergebnisse zu Fair Trade
26 Suchergebnisse
Trotz eines Umsatzplus bei Kaffee in Deutschland im Jahr 2020 führen faire Produkte im internationalen Welthandel weiterhin ein Nischendasein. Dabei lassen sich deutlich mehr Kommunen in Deutschland als "Fair-Trade-Town" zertifizieren.
4.168 Zeichen /
1 Bild
Das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" plädiert für Nachbesserungen beim neuen staatlichen Gütesiegel "Grüner Knopf", das für sozial und ökologisch produzierte Textilien vergeben werden soll.
2.240 Zeichen /
1 Bild
Vom Graspapier bis zur Schokolade aus Ghana: Die Messe "Fair Handeln" zeigt Ideen, wie die Welt ein bisschen gerechter und besser werden kann.
3.571 Zeichen /
1 Bild
Der faire Handel in Deutschland wächst. Knapp 70 Prozent der Verbraucher greifen mittlerweile zu fair gehandelten Produkten. Trotzdem liegt der Anteil des fairen Handels am Gesamthandelsumsatz bei unter einem Prozent.
2.976 Zeichen /
1 Bild
Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) fordert, Fair-Trade-Kaffee von der Kaffee-Steuer zu befreien. Dies wäre ein deutlicher Preisanreiz, den der Finanzminister setzen könne, sagte Müller der "Bild am Sonntag".
1.483 Zeichen /
0 Bilder
Die Fair-Handels-Bewegung sollte sich nach Überzeugung des Berliner Entwicklungsexperten Jürgen Maier nicht mehr so stark auf die Handelsbeziehungen zu Entwicklungsländern konzentrieren.
2.623 Zeichen /
0 Bilder
In Deutschland arbeiten 30.000 Menschen in 800 Weltläden. Die meisten von ihnen engagieren sich ehrenamtlich. evangelisch.de-Redakteur Markus Bechtold hat den ältesten und den jüngsten Weltladen besucht, um zu sehen, was aus dem Ideal eines gerechten Welthandels geworden ist.
13.742 Zeichen /
1 Bild
In den vergangenen Wochen seien rund 412.000 faire Gepa-Nikoläuse verkauft worden, erklärte die Gepa am Dienstag in Wuppertal. Das Fair-Handelsunternehmen hatte vor zwölf Jahren den ersten fairen Schokobischof mit Mitra und Bischofsstab eingeführt.
1.254 Zeichen /
0 Bilder
Der Faire Handel in Deutschland boomt weiter. Der Umsatz erhöhte sich im vergangenen Jahr auf 1,14 Milliarden Euro, wie der Branchenverband Forum Fairer Handel am Mittwoch in Berlin mitteilte.
1.044 Zeichen /
1 Bild
Kaffee, Bananen, Kakao oder Schnittblumen: Fairtrade-Produkte erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit.
1.391 Zeichen /
0 Bilder