Alle Ergebnisse zu Asylrecht

45 Suchergebnisse
Foto vom Eingangsschild des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.
09.05.2023 - 18:00
Weil Geld für Geflüchtete fehlt, sollen nicht sichere Herkunftsstaaten umetikettiert werden. Klingt nach einem Taschenspielertrick, findet unsere Autorin Katharina Müller-Güldemeister.
0 Zeichen / 1 Bild
27.11.2020 - 18:35
epd
In einem gemeinsamen Appell wenden sich die Kirchen in Baden-Württemberg gegen die Schaffung neuer Flüchtlingslager und weitere Verschärfungen des EU-Asylrechts.
2.080 Zeichen / 0 Bilder
07.06.2019 - 17:42
epd
Der Migrationsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Rekowski, kritisiert die vom Bundestag verabschiedeten Verschärfungen im Asyl- und Abschieberecht.
1.844 Zeichen / 0 Bilder
Weniger Asyl für Jesiden gewährt.
10.02.2019 - 11:13
epd
Deutschland nimmt immer weniger Jesiden als Flüchtlinge auf. 2018 hatten noch 60 Prozent der Mitglieder dieser religiösen Minderheit in Deutschland mit ihren Asylanträgen Erfolg.
2.650 Zeichen / 1 Bild
Streit um sichere Herkunftsstaaten
18.10.2018 - 10:40
Elvira Treffinger
epd
Menschenrechtler wenden sich in der Diskussion um das Asylrecht gegen die Einstufung von Algerien, Tunesien, Marokko und Georgien als sichere Herkunftsstaaten, über die der Bundestag am Donnerstag berät.
2.273 Zeichen / 1 Bild
Landesbischof Ralf Meister fordert eine Reform der sogenannten Dublin-Regelung.
30.08.2018 - 17:54
epd
Angesichts der erneuten Diskussion um das Kirchenasyl hat der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Ralf Meister, eine Reform der sogenannten Dublin-Regelung gefordert.
3.906 Zeichen / 1 Bild
Die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche" weist Vorwürfe zurück und siehr die Schuld auch beim BAMF.
23.08.2018 - 12:54
epd
Die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche" weist Vorwürfe zurück, Kirchengemeinden hielten sich nicht an staatliche Regeln.
3.044 Zeichen / 1 Bild
Hepatitis C Test
17.07.2018 - 16:11
epd
Ausländer, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, haben im Krankheitsfall auch Anspruch auf eine weitergehende Behandlung. Das gelte zumindest dann, wenn es sich nicht um eine Bagatellsache handele.
2.092 Zeichen / 1 Bild
Kommentar
18.06.2018 - 16:27
evangelisch.de
Wenn der bayrische Ministerpräsident Markus Söder über "Asyltourismus" spricht, streicht er damit die Menschen aus seiner Sprache, um die es geht. Sie sind aber trotzdem hier und brauchen Hilfe.
3.723 Zeichen / 1 Bild
16.06.2018 - 11:38
epd
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat in der Flüchtlingspolitik vor nationalen Alleingängen gewarnt. "Wir müssen ein europaweit geltendes Asylrecht haben", sagte er dem Radiosender B5 aktuell des Bayerischen Rundfunks (BR) am Samstag.
807 Zeichen / 0 Bilder

Seiten