Alle Ergebnisse zu Literatur
364 Suchergebnisse
Der Schriftsteller Frido Mann, Enkel von Thomas Mann, hält die katholische Kirche für reformunfähig.
1.996 Zeichen /
0 Bilder
Sie wurde am Donnerstagabend für ihrem Roman "Das Verschwinden des Philip S." ausgezeichnet.
1.494 Zeichen /
0 Bilder
Der israelische Autor und Historiker Otto Dov Kulka hat am Montagabend den Geschwister-Scholl-Preis erhalten.
3.608 Zeichen /
0 Bilder
Die weißrussische Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch (65) ist am Sonntag zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden.
3.637 Zeichen /
1 Bild
Der Literaturnobelpreis geht in diesem Jahr an Alice Munro. Das teilte die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm mit.
2.323 Zeichen /
1 Bild
Die demokratischen Reformen in Birma haben nach Einschätzung des Schriftstellerverbandes P.E.N. die Meinungsfreiheit vorangebracht.
2.281 Zeichen /
0 Bilder
Die von der Regierung eingesetzte Wahrheitskommission tage hinter verschlossenen Türen und müsse die Armee regelrecht um Dokumente von damals bitten, sagte der brasilianische Schriftsteller mit polnisch-jüdischen Wurzeln.
2.531 Zeichen /
0 Bilder
Das Buch "Das Ungeheuer" der 1971 in Sopron (Ungarn) geborenen und in Berlin lebenden Autorin sei ein "stilistisch virtuoser, perspektivenreicher Nekrolog und eine lebendige Road-Novel aus dem heutigen Osteuropa".
2.351 Zeichen /
0 Bilder
Nominiert sind Romane von Mirko Bonné, Reinhard Jirgl, Clemens Meyer, Terézia Mora, Marion Poschmann und Monika Zeiner.
805 Zeichen /
0 Bilder
Der Literaturkritiker und Publizist Marcel Reich-Ranicki wird am heutigen Donnerstag in Frankfurt am Main beigesetzt.
726 Zeichen /
0 Bilder