Alle Ergebnisse zu Literatur

364 Suchergebnisse
05.08.2010 - 09:21
Von Hanna Spengler
Einen lauschigen Abend mit Buch verbringen immer mehr Literaturfans in selbst organisierten Lesekreisen. Zusammen mit anderen wird regelmäßig vorgelese
4.935 Zeichen / 0 Bilder
16.07.2010 - 13:54
Von Karola Kallweit
Argentinien ist Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse - eine junge Generation von Autoren befasst sich mit einem traumatischen Kapitel seiner Gesch
16.665 Zeichen / 0 Bilder
01.07.2010 - 16:39
Von Ulrich Pontes
Die Rettung für die Literatur in leseentwöhnten Zeiten? Mit "Zwirbler" startet heute ein Fortsetzungsroman auf Facebook, mitgestaltet durch
8.022 Zeichen / 0 Bilder
06.06.2010 - 14:54
Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki ist mit der Ludwig-Börne-Ehrenmedaille ausgezeichnet worden. Er bekam die erstmals verliehene Medaille zur
3.098 Zeichen / 0 Bilder
19.03.2010 - 14:46
Von Ellen Nieswiodek-Martin
Er ist nicht so bekannt wie Ken Follett, aber mit seinen historischen Romanen feiert Titus Müller erste Erfolge. Sein neuestes Buch handelt vom Erdbeben in L
5.593 Zeichen / 0 Bilder
18.03.2010 - 17:26
Von Thomas Borchert
Der Autor Georg Klein hat den Preis der Leipziger Buchmesse erhalten. Sein "Roman unserer Kindheit" ist eine schaurige und schöne Reise in die
3.244 Zeichen / 0 Bilder
09.02.2010 - 14:26
Von Thomas Östreicher
Schriftstellerin Helene Hegemann steht wegen Plagiatsvorwürfen in der Kritk. Musikjournalist Klaus Walter verteidigt sie und verweist auf die Remix-Kultur.
6.464 Zeichen / 0 Bilder
25.01.2010 - 14:10
Von Caroline Bock
Helene Hegemann ist erst 17, aber ihr Roman "Axolotl Roadkill" wird im Feuilleton gefeiert. Im Interview spricht sie über frühen Erfolg und da
5.445 Zeichen / 0 Bilder
17.12.2009 - 14:11
Von Anne Buhrfeind und Ursula Ott
Jetzt wird's Zeit, aber für ein paar Bücher reicht die immer. Mama und Papa, Julian und Tante Lotte kriegen was zu lesen, die Schulfreundin in Hamburg a
7.334 Zeichen / 0 Bilder
16.12.2009 - 10:57
Von Andreas Rehnolt
Die Aufarbeitung von Schicksalen während der NS-Zeit sind sein großes Thema. Noch heute liest er regelmäßig in Schulen und Buchhandlungen au
4.873 Zeichen / 0 Bilder

Seiten