Alle Ergebnisse zu Antisemitismus
611 Suchergebnisse
Unbekannte haben in der Nähe von Hannover das Haus eines jüdischen Ehepaares angegriffen und dort nachts ein Feuer gelegt. Politiker und Kirchenvertreter fühlen sich an die dunkelste Zeit der deutschen Geschichte erinnert und verurteilen die Tat.
2.604 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Regionalbischöfin Petra Bahr aus Hannover hat scharfe Kritik an einem judenfeindlichen Plakat zur Europawahl geäußert.
932 Zeichen /
1 Bild
Angriffe auf Juden nehmen in Deutschland zu. Kanzlerin Merkel mahnt, alle seien in der Pflicht, sich dem Hass entgegenzustellen. Der Kampf gegen Antisemitismus wird 2020 auch ein Schwerpunkt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
3.861 Zeichen /
1 Bild
Bundesaußenminister Heiko Maas will die EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands im zweiten Halbjahr 2020 dafür nutzen, Judenfeindlichkeit stärker zu bekämpfen.
1.859 Zeichen /
1 Bild
Die Gemeinde im Südwesten Berlins wird künftig nicht mehr nach dem Greifswalder Schriftsteller und Historiker Ernst Moritz Arndt (1769-1860) heißen.
2.406 Zeichen /
1 Bild
Das gesellschaftliche und politische Problembewusstsein für Antisemitismus ist nach Ansicht von Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, gewachsen.
1.770 Zeichen /
1 Bild
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat nach dem Attentat in einer Synagoge in Kalifornien US-Präsident Donald Trump für ein verschärftes Klima in Politik und Gesellschaft verantwortlich gemacht.
1.278 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Bischof Markus Dröge hat die Christen in seiner Karfreitagspredigt zu einer klaren Haltung gegen Antisemitismus aufgerufen. Der Karfreitag sei lange Zeit der Tag gewesen, an dem die Mauer zwischen Christen und Juden besonders gefestigt wurde.
1.478 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl antisemitischer Vorfälle nimmt in Berlin zu. Beobachter registrieren eine offener ausgetragene Judenfeindschaft in der Bundeshauptstadt. Viele Betroffene erleben Anfeindungen in ihrem direkten Wohnumfeld.
3.509 Zeichen /
1 Bild
Über die Entfernung des "Judensau"-Reliefs an der Stadtkirche Wittenberg wird erneut vor Gericht verhandelt. Eine Entscheidung wird in den kommenden Wochen erwartet.
1.906 Zeichen /
1 Bild