Alle Ergebnisse zu Antisemitismus
611 Suchergebnisse
Seit über 700 Jahren prangt die antisemitische Schmähplastik "Judensau" an der Wittenberger Stadtkirche. Ein Berliner Kläger fühlt sich beleidigt und will gerichtlich erreichen, dass das Relief abgehängt wird. Am Donnerstag startet die Verhandlung.
4.407 Zeichen /
1 Bild
In Europa und Deutschland sei eine verstärkt auftretende Judenfeindschaft festzustellen, sagte der ehemalige höchste Repräsentant der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag zur Eröffnung der christlich-jüdischen "Woche der Brüderlichkeit" in Berlin.
1.529 Zeichen /
1 Bild
Der Göttinger Friedenspreis 2019 ist am Samstag an den Verein "Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost" übergeben worden.
1.488 Zeichen /
0 Bilder
Unbekannte haben sich Zugriff auf einen E-Mail-Account des evangelischen Kirchenkreises Verden verschafft und über diesen antisemitische Nachrichten verschickt. Der Kirchenkreis hast sich umgehend von den E-Mails distanziert.
568 Zeichen /
1 Bild
Opfer antisemitischer Angriffe haben nach Recherchen der "Berliner Morgenpost" in der Hauptstadt nur wenig Chancen auf eine juristische Aufarbeitung der Tat.
754 Zeichen /
0 Bilder
Die geplante Bund-Länder-Kommission zur Antisemitismusbekämpfung nimmt allmählich Gestalt an. Nach dem Willen der Antisemitismus-Beauftragten von Bund und Ländern soll sich diese noch in der ersten Jahreshälfte konstituieren.
2.100 Zeichen /
0 Bilder
Die Polizei hat nach Informationen des Berliner "Tagesspiegels" 2018 deutlich mehr antisemitische Straftaten verzeichnet als in den Vorjahren. Die Zahl der Gewalttaten gegen Juden stieg sogar um 60 Prozent, wie das Blatt am Mittwoch online berichtete.
717 Zeichen /
1 Bild
Die NRW-Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat angesichts zunehmender Judenfeindlichkeit die Bedeutung von Beauftragten für die Bekämpfung von Antisemitismus betont.
1.699 Zeichen /
0 Bilder
Evangelische Theologinnen und Theologen aus Baden und Württemberg haben einen Aufruf zur Kirchenwahl 2019 gestartet. Sie warnen darin, dass derzeit Fremdenfeindlichkeit, Rassismus oder Antisemitismus im politischen Diskurs wieder salonfähig seien.
1.137 Zeichen /
1 Bild
Die zunehmenden Angriffe auf Menschen jüdischen Glaubens beunruhigen den Kirchentagspräsidenten Hans Leyendecker. Er fordert Bildungsangebote und eine Stärkung des interreligiösen Dialoges.
1.942 Zeichen /
1 Bild