Alle Ergebnisse zu Antisemitismus

611 Suchergebnisse
Der damalige Frankfurter Kulturdezernent Felix Semmelroth ist nun Antisemitismusbeauftragter des Landes Hessen.
13.08.2018 - 14:29
epd
Der ehemalige Frankfurter Kulturdezernent Felix Semmelroth hat am Montag seine Arbeit als Antisemitismusbeauftragter des Landes Hessen aufgenommen. Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) überreichte dem 68-Jährigen die Ernennungsurkunde in der Wiesbadener Staatskanzlei.
1.399 Zeichen / 1 Bild
13.08.2018 - 14:27
epd
Als erster Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung hat Felix Klein am 1. Mai sein Amt angetreten. Seit ein paar Monaten gibt es auch in einigen Bundesländern eigene Antisemitismusbeauftragte im Kampf gegen Judenhass und zur Unterstützung der jüdischen Gemeinden.
2.686 Zeichen / 0 Bilder
Junge Muslimas während einer interreligiösen Gedenkfeier für die Opfer des Holocaust
09.08.2018 - 15:38
epd
Juden und Muslime haben gemeinsam in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz in Polen an die Opfer des Holocausts erinnert. "Wir legen Zeugnis darüber ab, was hier an unfassbarem Bösem geschehen ist", sagte der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek.
1.377 Zeichen / 1 Bild
Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow hat davor gewarnt, für das Erstarken des Antisemitismus in Deutschland muslimische Flüchtlinge verantwortlich zu machen.
08.08.2018 - 11:02
Dirk Löhr
epd
Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat davor gewarnt, für das Erstarken des Antisemitismus in Deutschland nur Flüchtlinge aus muslimisch geprägten Ländern verantwortlich zu machen.
2.161 Zeichen / 1 Bild
29.07.2018 - 09:38
Lukas Philippi
epd
Die Amadeu Antonio Stiftung hat eine Überarbeitung des Bundesprogramms "Demokratie leben" gefordert. Gerade mit Blick auf den Rechtspopulismus und die damit verbundene gesellschaftliche Polarisierung zeige sich, dass es dringend aktuelle und konkrete Ansätze brauche.
2.152 Zeichen / 0 Bilder
Felix Semmelroth
24.07.2018 - 14:22
epd
Das hessische Kabinett hat den ehemaligen Frankfurter Kulturdezernenten Felix Semmelroth zum ersten Antisemitismusbeauftragten des Landes berufen.
963 Zeichen / 1 Bild
Die evangelische Theologin Petra Bahr hat zum konsequenten Protest gegen Antisemitismus im Alltag aufgerufen.
19.07.2018 - 11:50
Michael Grau
epd
Die evangelische Theologin Petra Bahr hat zum konsequenten Protest gegen Antisemitismus im Alltag aufgerufen: "Es würde helfen, wenn alle Menschen in ihren Alltagsgesprächen hochsensibel auf judenfeindliche Äußerungen achten und widersprechen, statt sich auf die Zunge zu beißen".
1.654 Zeichen / 1 Bild
Computertastatur mit dem Wort "Hass" auf einer Taste
18.07.2018 - 15:05
epd
Eine Studie belegt eine starke Zunahme von Antisemitismus im Internet. Die Forscher werteten seit 2014 insgesamt 300.000 Texte aus dem Netz aus.
3.592 Zeichen / 1 Bild
Xavier Naidoo
17.07.2018 - 17:12
epd
Der Sänger Xavier Naidoo hat sich vor Gericht erfolgreich gegen Antisemitismus-Vorwürfe gewehrt. Das Landgericht Regensburg untersagte es einer Referentin der Amadeu Antonio Stiftung, den Sänger als Antisemiten zu bezeichnen.
2.006 Zeichen / 1 Bild
Josef Schuster
15.07.2018 - 13:17
epd
Immer wieder kommt es zu antisemitischen Vorfällen und Straftaten. Der Zentralrat der Juden fordert dafür eine Meldepflicht. Körperverletzung aus politischem Hass sollte härter bestraft werden, sagt der Antisemitismusbeauftragte Klein.
2.936 Zeichen / 1 Bild

Seiten