Alle Ergebnisse zu Antisemitismus
611 Suchergebnisse
In Deutschland hat es im vergangenen Jahr einen leichten Anstieg antisemitischer Straftaten gegeben.
2.418 Zeichen /
1 Bild
Soll die Wittenberger "Judensau", eine Schmäh-Plastik aus dem Mittelalter, von der Fassade der Stadtkirche verschwinden? Muss sie sogar? Diese Fragen hat das Wittenberger Amtsgericht nicht beantwortet - und den Prozess an das Landgericht verwiesen.
3.463 Zeichen /
1 Bild
Der neue Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert die Muslime in Deutschland zu mehr Einsatz gegen Judenhass auf. "Ich würde mir wünschen, dass die Muslime in Deutschland den Kampf gegen Antisemitismus auch als ihren Kampf ansehen", sagte Klein.
1.283 Zeichen /
1 Bild
Über den Fortbestand eines umstrittenen mittelalterlichen, antisemitischen Reliefs an der Wittenberger Stadtkirche wird am Montag vor dem Amtsgericht der Lutherstadt verhandelt.
2.081 Zeichen /
1 Bild
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat ihre Partei dazu aufgefordert, sich stärker gegen Antisemitismus unter Muslimen einzusetzen.
1.044 Zeichen /
0 Bilder
Der neue Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert ein Meldesystem für antisemitische Vorfälle an Schulen. "Man müsste das verzahnen mit einem allgemeinen bundesweiten Meldesystem", sagte Klein der "Frankfurter Rundschau" (Samstag).
2.649 Zeichen /
0 Bilder
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat sich besorgt über die neue Qualität des Antisemitismus in Deutschland ausgesprochen.
827 Zeichen /
0 Bilder
Der neue Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, will die Deutsche Islamkonferenz wiederbeleben. Im Kampf gegen Antisemitismus unter Zuwanderern seien die Verbände "natürlich ein Schlüssel bei der Lösung des Problems", sagte Klein am Samstag.
1.734 Zeichen /
0 Bilder
Der rheinische Präses Manfred Rekowski hat die umstrittene Gottesdienst-Arbeitshilfe seiner Landeskirche zum 70-jährigen Bestehen des Staates Israel verteidigt.
2.250 Zeichen /
0 Bilder
Bisher werden antisemitistische Vorfälle nirgendwo zentral erfasst und analysiert - das soll sich jedoch schon bald ändern. Der neue Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung misst diesem Projekt hohe Priorität zu.
2.931 Zeichen /
1 Bild