Alle Ergebnisse zu Antisemitismus

611 Suchergebnisse
Shrinking Spaces
21.09.2018 - 09:46
In Bad Boll wird am Wochenende über den Nahost-Konflikt konferiert. Im letzten Jahr musste die Evangelische Akademie Tutzing eine ähnliche Tagung noch absagen. Der öffentliche Druck war einfach zu groß. Auch nun gibt es schon im Vorfeld Protest.
6.832 Zeichen / 1 Bild
Felix Klein
21.09.2018 - 09:12
epd
Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert die Absage der Konferenz "Shrinking space im Israel-Palästina-Konflikt" der Evangelischen Akademie Bad Boll am Samstag.
1.445 Zeichen / 1 Bild
Michael Blume
17.09.2018 - 11:51
epd
Streit um "Die Nakba - Ausstellung zur Situation der Palästinenser" in Stuttgart: Der Antisemitismus-Beauftragte der baden-württembergischen Landesregierung, Michael Blume, ist der Ansicht, die Schau stelle die "traurige Geschichte" im Nahen Osten nur einseitig dar.
3.284 Zeichen / 1 Bild
Holocaust-Mahnmal in Berlin
11.09.2018 - 16:08
epd
Antisemitismus ist nach Ansicht der westfälischen Präses Annette Kurschus ein Angriff auch auf den christlichen Glauben. Das Judentum sei die Wurzel des Christentums, erklärte Kurschus am Montag in einem Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschana.
1.594 Zeichen / 1 Bild
09.09.2018 - 12:36
epd
Nach den rechtsradikalen Ausschreitungen in Chemnitz übt der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, scharfe Kritik an Politikern und Behörden.
1.511 Zeichen / 0 Bilder
09.09.2018 - 10:41
epd
Der sächsische Innenminister Roland Wöller (CDU) hat eine zügige Aufklärung des Angriffs auf das jüdische Restaurant "Schalom" vor zwei Wochen in Chemnitz zugesagt.
1.220 Zeichen / 0 Bilder
08.09.2018 - 11:12
epd
Bei den gewalttätigen Auseinandersetzungen in Chemnitz vor zwei Wochen ist einem Zeitungsbericht zufolge auch ein jüdisches Restaurant von Neonazis angegriffen worden.
2.807 Zeichen / 0 Bilder
Felix Klein
07.09.2018 - 14:59
epd
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, beobachtet eine neue Form des Judenhasses in Deutschland. Es habe in den vergangenen Monaten einen Paradigmenwechsel gegeben, der Antisemitismus äußere sich jetzt rauer, sagte Klein am Freitag in Berlin.
2.214 Zeichen / 1 Bild
 Kirchenpräsident Volker Jung bezeichnete es als erschütternd, dass antisemitische Übergriffe für Jüdinnen und Juden zum Alltag in Deutschland gehörten.
21.08.2018 - 14:00
epd
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen wollen ihre Zusammenarbeit verstärken.
969 Zeichen / 1 Bild
Ein Hakenkreuz und ein durchgestrichener Davidstern in Berlin
15.08.2018 - 12:24
epd
In Berlin werden bundesweit mit Abstand die meisten antisemitischen Straftaten in Relation zur Einwohnerzahl begangen. Von 2010 bis 2018 lag die Zahl antisemitisch motivierter Straftaten in der Bundeshauptstadt bei knapp 1.650.
2.457 Zeichen / 1 Bild

Seiten