Alle Ergebnisse zu Antisemitismus

611 Suchergebnisse
Das Portrait eines Überlebenden der NS-Verfolgungen des Künstlers Luigi Toscano liegt anlässlich der Ausstellung 'Gegen das Vergessen' vor der Sophienkirche in Berlin auf dem Boden.
09.11.2017 - 17:56
epd
In Berlin und weiteren deutschen Städten ist am Donnerstag an die judenfeindlichen NS-Pogrome vom 9. November 1938 erinnert worden.
2.356 Zeichen / 1 Bild
Ein Grabstein auf einem jüdischen Friedhof.
08.11.2017 - 16:37
evangelisch.de
"Antisemitismus – Vorurteile, Ausgrenzungen, Projektionen und was wir dagegen tun können" heißt die neu erschienene Informationsbroschüre der Evangelische Kirche in Deutschland, der Union Evangelischer Kirchen in der EKD und der Vereinigten Evangelisch-Lutherische Kirchen.
1.821 Zeichen / 1 Bild
Judensau
16.10.2017 - 14:34
epd
Kurz vor den Feierlichkeiten zum 500. Reformationsjubiläum in Wittenberg wollen Persönlichkeiten aus Kirche und jüdischer Gemeinschaft gegen die umstrittene "Judensau" an der Stadtkirche der Lutherstadt protestieren.
2.488 Zeichen / 1 Bild
24.09.2017 - 17:10
epd
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat die beiden großen Kirchen für Antisemitismus in Deutschland mitverantwortlich gemacht.
986 Zeichen / 0 Bilder
23.09.2017 - 17:48
epd
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, befürchtet, dass die AfD in Zukunft Stimmung gegen Mitglieder seiner Religionsgemeinschaft machen könnte.
1.539 Zeichen / 0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland.
13.09.2017 - 11:33
epd
Wer rassistische oder antisemitische Thesen vertritt, hat aus Sicht von EKD-Chef Heinrich Bedford-Strohm in einem evangelischen Kirchenvorstand nichts zu suchen.
2.185 Zeichen / 1 Bild
08.09.2017 - 15:03
epd
In den vergangenen Monaten wurden Hunderte antisemitische und antiisraelische Straftaten registriert. Politiker fordern mehr Engagement gegen Antisemitismus.
3.279 Zeichen / 0 Bilder
06.09.2017 - 15:50
epd
Als ein längst überfälliges Zeichen des Gedenkens haben Israels Staatspräsident Reuven Rivlin und der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den neuen Erinnerungsort für die Opfer des Olympia-Attentats von 1972 in München gewürdigt.
3.656 Zeichen / 0 Bilder
03.09.2017 - 16:00
epd
Der Historiker Michael Wolffsohn hat im Zusammenhang mit der umstrittenen Antisemitismus-Dokumentation Vorwürfe gegen Arte und den WDR erhoben.
1.559 Zeichen / 0 Bilder
Bayreuther Festspiele 2017
09.08.2017 - 17:42
Richard Wagner ist umstritten - und hat unter schwulen Männern eine große Fangemeinde. Wolfgang Schürger versucht eine Annäherung an die Ideenwelt des Komponisten.
8.195 Zeichen / 1 Bild

Seiten