Alle Ergebnisse zu Antisemitismus

611 Suchergebnisse
Rheinland-Pfalz will als erstes Bundesland einen Beauftragten zur Bekämpfung des Antisemitismus nach Berlin berufen.
08.01.2018 - 12:05
epd
Rheinland-Pfalz will als erstes Bundesland einen Beauftragten zur Bekämpfung des Antisemitismus berufen. Auf der Landessynode des Evangelischen Kirche im Rheinland bezog Präses Rekowski Stellung dazu.
1.487 Zeichen / 1 Bild
06.01.2018 - 12:24
epd
Bei antiisraelischen Protesten verbrannten arabischstämmige Demonstranten jüngst Fahnen mit dem Davidstern. Seitdem wird verstärkt über Antisemitismus von Zuwanderern debattiert. Die Union will nun Ausländer ausweisen, die zu Judenhass aufrufen.
3.102 Zeichen / 0 Bilder
Juden in Deutschland
03.01.2018 - 13:57
Judith Kubitscheck
epd
Der Historiker David Motadel warnt mit Blick auf antisemitische Tendenzen unter Flüchtlingen vor moralischer Überheblichkeit der Deutschen.
2.490 Zeichen / 1 Bild
26.12.2017 - 12:50
epd
In Heilbronn ist ein Chanukkaleuchter ist von Unbekannten beschädigt worden. An dem etwa drei Meter hohen achtarmigen Leuchter seien mehrere Lampen und die dazugehörigen Gaskartuschen heruntergeschlagen worden, teilte das Polizeipräsidium Heilbronn am Dienstag mit.
859 Zeichen / 0 Bilder
26.12.2017 - 11:01
epd
Juden berichteten verstärkt davon, dass sie Schmähungen oder Beleidigungen ausgesetzt seien, sagte Jensen, der am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin forscht, am Dienstag dem MDR.
1.092 Zeichen / 0 Bilder
22.12.2017 - 16:30
epd
Judenhass äußert sich nach Ansicht der Berliner Historikerin und Antisemitismus-Expertin Juliane Wetzel zunehmend öffentlich. Der unterschwellige, latent vorhandene Antisemitismus breche sich heutzutage eher Bahn.
1.844 Zeichen / 0 Bilder
Verbrennung einer Israelflagge
22.12.2017 - 11:23
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, zeigt sich besorgt über die jüngsten antiisraelischen Demonstrationen in Deutschland, bei denen Flaggen mit Davidstern verbrannt und antisemitische Parolen skandiert wurden.
1.141 Zeichen / 1 Bild
Mittelalterliche "Judensau", ein Schmaeh- u. Spottbild auf die Juden, an der Stadtkirche St. Marien in der Lutherstadt Wittenberg (Foto vom 20.06.2015). 1988 wurde darunter im Pflasterbereich des Kirchplatzes ein Mahnmal errichtet. Die St
20.12.2017 - 16:44
epd
Gegen die umstrittene "Judensau" an der Wittenberger Stadtkirche ist Klage eingereicht worden.
2.377 Zeichen / 1 Bild
Bundesjustizminister Heiko Maas
19.12.2017 - 11:11
epd
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) unterstützt den Vorschlag, in der neuen Bundesregierung einen Beauftragten einzusetzen, der gegen Antisemitismus vorgeht. Deutschland trage eine besondere Verantwortung gegenüber dem Judentum und dem Staat Israel, sagte Maas.
993 Zeichen / 1 Bild
Thomas de Maiziere
17.12.2017 - 12:47
epd
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) fordert einen Antisemitismusbeauftragten in der nächsten Bundesregierung. "Nicht nur aufgrund der jüngsten Vorfälle halte ich es für richtig, einen Antisemitismusbeauftragten einzusetzen", sagte de Maizière der "Bild am Sonntag".
1.254 Zeichen / 1 Bild

Seiten