Alle Ergebnisse zu Antisemitismus

611 Suchergebnisse
03.02.2018 - 17:45
epd
Der deutsch-israelische Historiker Michael Wolffsohn hält die Forderung des Deutschen Bundestages nach einem Antisemitismus-Beauftragten der Bundesregierung für lächerlich.
2.137 Zeichen / 0 Bilder
Antonio Guterres
31.01.2018 - 17:48
epd
UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat vor einem weltweit zunehmenden Antisemitismus und vor Hass auf andere Menschen gewarnt.
683 Zeichen / 1 Bild
Antisemitismus
29.01.2018 - 13:06
epd
In der Auseinandersetzung Polens mit dem Holocaust hat Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, vor "falschen Wahrheiten" gewarnt.
1.417 Zeichen / 1 Bild
Antisemitismus
27.01.2018 - 13:10
Corinna Buschow
epd
Die Zahl antisemitischer Strafen in Deutschland ist Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zufolge 2017 nicht gesunken. Bundeskanzlerin Angela Merkel rief in ihrem Video-Podcast zum Kampf gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit auf.
5.283 Zeichen / 1 Bild
27.01.2018 - 10:44
epd
Am diesjährigen Holocaust-Gedenktag hat Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) an die von den Nationalsozialisten verfolgten und ermordeten Menschen erinnert. Er rief dazu auf, Ausgrenzung, Hass und Antisemitismus entgegenzutreten.
761 Zeichen / 0 Bilder
Josef Schuster
18.01.2018 - 11:37
Corinna Buschow
epd
Kurz vor dem Holocaust-Gedenktag am 27. Januar will der Bundestag mit einem Antrag zur Bekämpfung von Antisemitismus ein Zeichen setzen. Im Interview erklärt Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, warum er den Antrag unterstützt und was ihn sorgt.
5.887 Zeichen / 1 Bild
Symbole der Weltreligionen auf einer Kreidetafel.
15.01.2018 - 12:35
epd
In der Debatte über Antisemitismus muslimischer Zuwanderer hat der Historiker Wolfgang Benz Prävention durch Bildung und Aufklärung gefordert. Gegenüber Antisemitismus egal welcher Form dürfe es keine Toleranz geben.
1.594 Zeichen / 1 Bild
12.01.2018 - 12:30
epd
"Es geht heute zum einen um Stadtviertel, die stark arabisch geprägt sind. Es gibt aber auch Viertel, in denen ich wegen Rechtsextremisten nicht mit einer Kippa auf der Straße laufen würde", sagte Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden.
1.397 Zeichen / 0 Bilder
Der evangelische Pfarrer Björn Mensing in der Versöhnungskirche auf der KZ-Gedenkstätte Dachau.
08.01.2018 - 16:53
epd
Verpflichtende Besuche in KZ-Gedenkstätten - dieser Vorschlag wird seit Tagen diskutiert. Der Pfarrer der evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau warnt vor einer Instrumentalisierung, sieht den Besuch am historisch authentischen Ort aber auch als Chance.
3.759 Zeichen / 1 Bild
Die Cellistin und Auschwitz-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch
08.01.2018 - 12:42
epd
Bei der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus wird in diesem Jahr die Cellistin und Auschwitz-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch die Rede halten. Die 92-Jährige war Teil des Mädchenorchesters des Vernichtungslagers Auschwitz.
3.528 Zeichen / 1 Bild

Seiten