Alle Ergebnisse zu UN
491 Suchergebnisse
Mindestens zehn Millionen Menschen seien staatenlos und hätten keine normalen Rechte, erklärte der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, António Guterres, am Dienstag in Genf.
2.089 Zeichen /
0 Bilder
Wegen einer hohen Zahl von Todesurteilen forderten mehrere Staaten das Land auf, bereits verhängte Urteile auszusetzen und die Stafe künftig ganz abzuschaffen.
2.169 Zeichen /
0 Bilder
Heftige Kämpfe im Norden und Westen sowie in der Hauptstadt Bangui zwischen muslimischen und christlichen Milizen erschwerten den Zugang zu Hunderttausenden notleidender Menschen, teilte das Kinderhilfswerk Unicef am Freitag in Genf mit.
1.271 Zeichen /
0 Bilder
Laut einem Bericht hat unter anderem der Krieg im Gazastreifen im Sommer dieses Jahres zu unverhältnismäßig vielen zivilen Opfern geführt. Israel müsse daher auch rückwirkend Menschenrechtsverletzungen seiner Soldaten prüfen.
2.354 Zeichen /
0 Bilder
In 23 der 41 untersuchten Industrienationen sei die Kinderarmut seit 2008 gestiegen, heißt es in dem am Dienstag in Rom veröffentlichten Unicef-Bericht "Kinder der Rezession" vor.
1.403 Zeichen /
0 Bilder
Dem Programm fehlt das Geld. Nun sind vor allem Kinder und Jugendliche gefährdet, Zwangsheiraten häufen sich. Kommt keine schnelle Hilfe, werden laut UN Akteure einspringen, die keine humanitären Interessen verfolgen.
2.967 Zeichen /
0 Bilder
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf meldete am Samstag in acht Ländern insgesamt 10.141 Erkrankte, von denen 4.922 starben.
1.453 Zeichen /
0 Bilder
Die WHO schlägt weiterhin Alarm, Präsident Obama beurteilt die Ebola-Situation in den USA vorsichtig optimistisch. Die Behörden seines Landes greifen künftig zu noch drastischeren Maßnahmen.
2.999 Zeichen /
0 Bilder
Der 63 Jahre alte UN-Botschafter Joachim Rücker soll am 8. Dezember zum neuen Vorsitzenden ernannt werden und das Gremium ab Anfang 2015 offiziell leiten.
1.739 Zeichen /
1 Bild
Die Schweizer Juristin, die seit 2011 im Auftrag des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte Verbrechen im syrischen Bürgerkrieg untersucht, wurde am Montagabend mit dem Freiheitspreis der Freien Universität ausgezeichnet.
1.666 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »