Alle Ergebnisse zu Impfungen
79 Suchergebnisse
Die evangelische Hilfsorganisation "Brot für die Welt" hat eine deutschlandweite Plakatkampagne für die gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen gestartet. Sie setzt sich dafür ein, dass sich auch Menschen in ärmeren Ländern gegen Covid-19 impfen lassen können.
1.581 Zeichen /
0 Bilder
Einen stärkeren staatlichen Druck zur Ausweitung der Corona-Impfstoff-Produktion in Deutschland haben die beiden führenden bayerischen Kirchenchefs - Heinrich Bedford-Strohm und Kardinal Reinhard Marx - gefordert.
1.625 Zeichen /
0 Bilder
Ein leitender Theologe, ein Elektriker und viele mehr: Die Bandbreite von Menschen, die sich in den Impfzentren engagieren, ist groß. Sie brauchen angesichts des zögerlichen Starts der Corona-Impfungen einen langen Atem.
4.388 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische und katholische Kirche in Deutschland haben einen weltweiten Zugang zu Impfstoffen gegen das Coronavirus angemahnt.
1.547 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Ethikrat hält nichts von besonderen Regelungen für Geimpfte, solange nicht einmal klar ist, ob sie andere Menschen noch anstecken können. Für Heimbewohner soll aber eine Ausnahme gemacht werden, weil sie besonders leiden.
3.954 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Heimträger "Hilfe im Alter" aus Bayern hat eine interne "Impfempfehlung" veröffentlicht. Geschäftsführer Dirk Spohd spricht über Impfbereitschaft, Aufklärung und Lockerungen für geimpfte Heimbewohner:innen.
2.241 Zeichen /
1 Bild
Etwa die Hälfte der Altenheim-Bewohner in Deutschland hat den ersten Pieks hinter sich. Zu ihnen gehört auch Christine Hochreuter. Die 83-Jährige hat Hoffnung auf Lockerungen, aber auch auch Ängste.
4.519 Zeichen /
1 Bild
Der Ethiker und Theologe Peter Dabrock hält die Bereitschaft, sich gegen Corona impfen zu lassen, für ein Gebot der Solidarität. Er sei zurückhaltend bei einer rechtlichen Impfpflicht, sehe aber eine "moralische Impfpflicht", sagte der frühere Vorsitzende des Deutschen Ethikrats.
2.754 Zeichen /
1 Bild
Der Leiter des Sozialwissenschaftlichen Institutes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Georg Lämmlin, hat Vorschläge für einen Gedenktag ausschließlich für Corona-Opfer begrüßt.
1.800 Zeichen /
1 Bild
Der Evangelische Kita-Verband Bayern warnt zum Start der Masern-Impflicht vor einem Mehraufwand für die Kindertagesstätten. Denn nach derzeitigem Stand müssten die Kitas selbst den Impfschutz überprüfen, dokumentieren und nicht-geimpfte Kinder an die Gesundheitsämter melden.
1.513 Zeichen /
1 Bild