Alle Ergebnisse zu BDZV
6 Suchergebnisse
Wenn das Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert, muss die Politik helfen, meint der BDZV. Geheimnisverrat und die Beihilfe dazu sollten eventuell, vielleicht straffrei bleiben, könnte man mal überlegen. Ein Jugendkanal ohne Youtube-Präsenz macht keinen Sinn. So toll sind Zentralredaktionen. Kai Diekmann schon wieder. Liliana Matthäus’ Nachrichtenwert wird vor Gericht bestimmt.
13.580 Zeichen /
0 Bilder
Deutschen Verlagen geht es wunderbar, und niemand kann das so schön erklären wie der BDZV. Spiegel-Blog-Leser brauchen gar kein Blog; eine offene Kommentarspalte reichte völlig. Der Markt der Produktionsfirmen lädt zu Absprachen ein. So kaufen Sie sich einen freien Journalisten. Die Brillen für die virtuelle Realität sind da.
10.949 Zeichen /
0 Bilder
Ein Augenzeugen-Bericht aus dem Reich der Witwenschüttler. Der deutsche Woody Allen ist tot. Ausnahmen vom Mindestlohn sind den Verlegern nicht genug. Freischreiber haben Probleme bei der Recherche. Denniz Yücel trennt sich vorbildhaft von der taz, sowie: das Fernsehprogramm.
13.784 Zeichen /
0 Bilder
Die Auflage sinkt, die Werbeerlöse brechen ein: Die Verleger kämpfen gegen das Zeitungssterben an. Große Hoffnung setzt die Branche in das digitale Geschäft.
3.444 Zeichen /
1 Bild
Das Internet hat nach Einschätzung von Politikern, Journalisten und Kirchenvertretern das Erscheinungsbild, die Inhalte und Arbeitsbedingungen der Tageszeitu
3.764 Zeichen /
0 Bilder
Die Zeitungsverleger haben bei ihrem Zeitungskongress in Fulda einer Stärkung der freien Presse gefordert. Das bedeutet für sie vor allem: Geld von Goog
3.691 Zeichen /
0 Bilder