Alle Ergebnisse zu Presse

105 Suchergebnisse
Gebäude des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik
04.10.2023 - 04:00
evangelisch.de
Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) feiert: Seit 50 Jahren dient es als bundesweites Medien-Dienstleistungsunternehmen der EKD, ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen. Ein Rückblick in Bildern.
0 Zeichen / 21 Bilder
Portrait von Jörg Bollmann
02.10.2023 - 11:30
epd
Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) wird in diesem Jahr 50. Seit mehr als 20 Jahren steht Jörg Bollmann (65) an der Spitze des Medienhauses. Ursula Ott (chrismon) und Karsten Frerichs (epd) haben ihn interviewt.
22.743 Zeichen / 1 Bild
Jörg Bollmann, Direktor des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP)
26.09.2023 - 21:00
Das kann evangelische Publizistik: Zum 50. Jubiläum ein Gespräch mit GEP-Direktor Jörg Bollmann. Über hoffnungsvolle Anfänge, stürmische Zeiten und Fragen, die heute so aktuell sind wie damals.
0 Zeichen / 1 Bild
Abgesperrtes Büro von RT
24.02.2022 - 11:15
epd
Der Europäische Auswärtige Dienst (EAD) beobachtet zeitgleich mit dem russischen Angriff auf die Ukraine eine Intensivierung manipulativer Berichterstattung aus Russland.
1.161 Zeichen / 1 Bild
Digitale Medienkommunikation an der Medienakademie in Hamburg gelehrt.
17.01.2019 - 17:45
epd
Die Evangelische Medienakademie geht in Hamburg neu an den Start. Mit einer Feierstunde im Kirchen- und Diakoniezentrum "Dorothee-Sölle-Haus" wurde die journalistische Aus- und Fortbildungsstätte am Donnerstag offiziell eröffnet.
1.975 Zeichen / 1 Bild
20.10.2018 - 10:19
epd
Mit einer "Potsdamer Erklärung" haben 21 europäische Rundfunkanstalten zum Engagement gegen eine Spaltung des Gesellschaften Europas und für die Medienfreiheit aufgerufen.
1.432 Zeichen / 0 Bilder
 Mesale Tolu äußerte sich vor Journalisten nach Ihrer Freilassung auf dem Stuttgarter Flughafen.
26.08.2018 - 16:35
epd
Die in der Türkei angeklagte Journalistin Mesale Tolu ist wieder in Deutschland. Am Sonntagmittag landete die deutsche Staatsbürgerin 16 Monate nach ihrer Festnahme gemeinsam mit ihrem dreijährigen Sohn auf dem Stuttgarter Flughafen.
1.549 Zeichen / 1 Bild
Behinderung eines TV-Teams am Rande des Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Dresden.
19.08.2018 - 16:35
epd
Sächsische Oppositionspolitiker haben nach einem umstrittenen Polizeieinsatz gegen Journalisten in Dresden vor Eingriffen in die Pressefreiheit gewarnt. Die sächsische Polizei dürfe sich nicht von "'Pegida und Co." instrumentalisieren lassen.
1.589 Zeichen / 1 Bild
Der Bankräuber und Geiselnehmer Hans-Jürgen Rösner spricht am 18.08.1988 mit vorgehaltener Waffe zu Journalisten, die den Fluchtwagen umringen. Hinter Rösner steht der deuusche Journalist Udo Röbel, bevor er in das Fluchtauto steigt, um Rösner und Dieter D
16.08.2018 - 09:03
epdEllen Nebel
1988 muss Fabio De Giorgi im Fernsehen mit ansehen, wie seine Geschwister bedroht werden. Bruder Emanuele stirbt später mit einer Kugel im Kopf. 30 Jahre danach rügt der Presserat die Veröffentlichung eines Fotos des verblutenden Jungen.
5.117 Zeichen / 1 Bild
12.01.2018 - 10:18
epd
Die NDR-Journalistin Anja Würzberg plädiert für mehr Kooperation zwischen öffentlich-rechtlichen Sendern und Verlagen: "Die deutschen Medienakteure zerfleischen sich gegenseitig, obwohl die eigentliche Gefahr ganz woanders lauert."
1.334 Zeichen / 0 Bilder

Seiten