Alle Ergebnisse zu Presse

105 Suchergebnisse
08.01.2015 - 07:30
epd
Kanzlerin Merkel sagte, der Angriff stelle "einen Angriff auf die Meinungs- und Pressefreiheit dar, ein Kernelement unserer freiheitlich-demokratischen Kultur".
4.690 Zeichen / 0 Bilder
Reporter an der türkisch-syrischen Grenze: Syrien gilt als das gefährlichste Land für Medienschaffende.
16.12.2014 - 08:29
epd
Nach Angaben der Journalistenorganisation "Reporter ohne Grenzen" sind in diesem Jahr weltweit 119 Medienschaffende entführt worden.
2.313 Zeichen / 1 Bild
04.07.2014 - 13:31
epd
"Ich werde von sehr vielen Menschen gehasst - und von allen gesehen", sagte er in Berlin.
1.170 Zeichen / 0 Bilder
23.05.2014 - 10:45
chrismon
Chefredakteurin Ursula Ott über die Pressefreiheit und den Export von deutscher Überwachungstechnik.
281 Zeichen / 1 Bild
17.05.2014 - 16:12
epd
Der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger, Helmut Heinen, rechnet mit zunehmender Konkurrenz unter den traditionellen Medien.
3.207 Zeichen / 0 Bilder
02.05.2014 - 15:09
epd
Eine freie Presse in Fernsehen, Zeitung und Internet, wie wir es in Deutschland kennen, ist in vielen Teilen der Welt noch Wunschdenken. Darauf haben Politiker und Journalisten weltweit zum Tag der Pressefreiheit hingewiesen.
3.523 Zeichen / 0 Bilder
28.03.2014 - 07:40
epd
Der Düsseldorfer Verlag W. Girardet hat nach Informationen des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) am Donnerstag drastische Einschnitte bei der "Westdeutschen Zeitung" (WZ) verkündet.
984 Zeichen / 0 Bilder
18.03.2014 - 14:39
epd
Medien und Journalisten seien seit Wochen nur Spielball der Propaganda, so die Organisation "Reporter ohne Grenzen".
1.186 Zeichen / 0 Bilder
12.03.2014 - 09:47
epd
Die Journalistenorganisation "Reporter ohne Grenzen" hat den US-Geheimdienst NSA und dessen britisches Pendant GCHQ in die Liste der "Feinde des Internets" aufgenommen.
2.005 Zeichen / 0 Bilder
19.02.2014 - 14:57
Tanja Tricarico
epd
Verunglimpfungen bei der Papstwahl und bei ethischen Themen haben im vergangenen Jahr viele Leser verärgert. Dabei sorgten Artikel im Internet für mehr Unmut als bisher.
3.858 Zeichen / 0 Bilder

Seiten