Alle Ergebnisse zu Christlicher Medienkongress

17 Suchergebnisse
Jan Eggers als Einhorn
05.10.2023 - 04:45
evangelisch.de
Im Sommer dieses Jahres brachen die Nutzerzahlen bei ChatGPT überraschend ein. Noch nicht mal ein Jahr nach dem Start schien die Text-KI ihre Zukunft hinter sich zu haben – ist der KI-Boom schon vorbei? Ach wo!
7.486 Zeichen / 1 Bild
Stephan Grünewald, Leiter des Rheingold Instituts.
02.09.2022 - 11:15
epd
Der Krieg in der Ukraine wirke sich auf die Ausrichtung der persönlichen Werte aus. Das sagt Psychologe Stephan Grünewald in einem Vortrag beim christlichen Medienkongress "Moveo" in Frankfurt.
1.413 Zeichen / 1 Bild
ZDF-Chefredakteur Peter Frey
13.10.2021 - 17:32
epd
Beim Evangelischen Medienkongress rückt die Frage in den Mittelpunkt, welche Verantwortung Plattformbetreiber für die von ihren Nutzern eingestellten Inhalte tragen.
2.944 Zeichen / 1 Bild
18.01.2020 - 06:00
Wir leben in einer Welt, in der jede jedem alles erzählen kann. Das stellt Zuschauer*innen ebenso vor Herausforderungen wie Journalist*innen.
8.537 Zeichen / 0 Bilder
Podiumsdiskussion bei der Christlichen Medienkongress in Schwäbisch Gmünd
17.01.2020 - 14:45
epd
Wie kommuniziert man glaubwürdig? Diese Frage stellt der Christliche Medienkongress in Schwäbisch Gmünd Kirchen- und Medienvertretern. Ihre Antworten fallen verschieden aus. Beide sehen "Personality-Shows" aber skeptisch.
3.240 Zeichen / 1 Bild
Fernsehsendung soll Kinder über digitale Medien aufklären
17.01.2020 - 09:43
epd
Eine überraschende Idee wird zum Start des 6. Christlichen Medienkongresses geäußert: Eine neue Fernsehsendung mit dem Titel "Der 8. Sinn" könnte Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien fördern.
3.153 Zeichen / 1 Bild
06.09.2019 - 14:39
epd
Das Thema Glaubwürdigkeit steht im Mittelpunkt des 6. Christlichen Medienkongresses von 16. bis 18. Januar 2020 in Schwäbisch Gmünd.
711 Zeichen / 0 Bilder
13.01.2018 - 12:21
Am Wochenende war wieder der "Christliche Medienkongress" in Schwäbisch Gmünd. Wie war es diesmal?
5.269 Zeichen / 0 Bilder
Knapp jeder Zweite in Deutschland besitzt laut einer Umfrage eine Bibel.
12.01.2018 - 13:58
epd
Der Besitz der Heiligen Schrift zieht nach Erkenntnissen von Meinungsforschern nicht deren Lektüre nach sich. Das geht aus einer beim Christlichen Medienkongress präsentierten Umfrage hervor.
1.583 Zeichen / 1 Bild
Jörg Bollmann, Direktor des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP)
12.01.2018 - 13:06
evangelisch.de
Wie erkennen wir, was christlich ist und was unchristlich? Es gibt keine Zukunft der Kirche in einer pluralen Gesellschaft ohne ihre Publizistik, das ist die These von Jörg Bollmann. Aber wie viel Freiheit geben wir uns gegenseitig in der evangelischen Publizistik?
31.153 Zeichen / 1 Bild

Seiten