Alle Ergebnisse zu NSA

28 Suchergebnisse
iPads in der Kirche
07.11.2013 - 00:00
evangelisch.de
Das Evangelium verkünden, mit der Gemeinde in Kontakt kommen, Seelsorge betreiben - all das können Pfarrer auch online. Oder? Wie sich Pfarrer und Religionslehrer auf Facebook verhalten sollten, wie das Profil aussehen sollte und was zu beachten ist.
9.889 Zeichen / 1 Bild
Parlamentarisches Kontrollgremium
06.11.2013 - 13:45
Tanja Tricarico
epd
Der geschäftsführende Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) sprach sich auch nach einer Sondersitzung des Geheimdienstausschusses gegen die Aufnahme des ehemaligen NSA-Mitarbeiters aus.
2.975 Zeichen / 1 Bild
03.11.2013 - 13:09
epd
Edward Snowden hat Deutschland Hilfe bei der Aufklärung des NSA-Skandals angeboten. Grünen und Linke wollen den Informanten nun einreisen lassen und befragen. Allerdings droht ein US-Auslieferungsantrag.
4.647 Zeichen / 0 Bilder
02.11.2013 - 15:16
epd
Besorgt, aber ohne die Angst vor persönlichen Nachteilen zeigen sich die Deutschen angesichts des Abhörskandals.
1.519 Zeichen / 0 Bilder
30.10.2013 - 08:14
epd
"Es gibt Grenzen. Schnüffeln in der Privatsphäre ist unerträglich", sagte die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann der "Passauer Neuen Presse" (Mittwoch).
1.734 Zeichen / 0 Bilder
24.10.2013 - 18:20
epd
"Das geht gar nicht": Bundeskanzlerin Angela Merkel ist nun doch empört über die Ausspäh-Aktivitäten amerikanischer Geheimdienstler. Sie will nun nicht nur ihre eigenen Rechte, sondern auch die der übrigen Bundesbürger verteidigen.
4.821 Zeichen / 0 Bilder
24.10.2013 - 17:16
epd
Klare Worte vom Europarat: Die grenzenlose, geheime Überwachung von privater Kommunikation durch Geheimdienste ist eine Gefahr für die Demokratie.
1.766 Zeichen / 0 Bilder
US government has filed a sealed criminal complaint against Edwar
11.09.2013 - 11:35
epd
Der Geheimdienst-Enthüller Edward Snowden ist Anwärter auf den diesjährigen Sacharow-Menschenrechtspreis des Europaparlaments.
1.022 Zeichen / 1 Bild
07.09.2013 - 18:09
epd
Zu einer Kundgebung auf dem Alexanderplatz und einem Protestzug unter dem Motto "Freiheit statt Angst" hatte ein breit angelegtes Bündnis von weit über 80 verschiedenen Organisationen aufgerufen,
2.120 Zeichen / 0 Bilder
07.09.2013 - 07:59
epd
Rund 30.000 Menschen wollen nach Polizeiangaben heute (Samstag) in Berlin für die Wahrung der Bürgerrechte im Internet demonstrieren.
486 Zeichen / 0 Bilder

Seiten