Alle Ergebnisse zu Abhörskandal

10 Suchergebnisse
03.11.2013 - 13:09
epd
Edward Snowden hat Deutschland Hilfe bei der Aufklärung des NSA-Skandals angeboten. Grünen und Linke wollen den Informanten nun einreisen lassen und befragen. Allerdings droht ein US-Auslieferungsantrag.
4.647 Zeichen / 0 Bilder
02.11.2013 - 15:16
epd
Besorgt, aber ohne die Angst vor persönlichen Nachteilen zeigen sich die Deutschen angesichts des Abhörskandals.
1.519 Zeichen / 0 Bilder
01.11.2013 - 15:58
epd
Nach dem spektakulären Treffen von Hans-Christian Ströbele mit Edward Snowden in Moskau gibt es eine Botschaft des Ex-Geheimdienstlers: Er will bei der Aufklärung der Späh-Affäre helfen. Die Bundesregierung tut sich mit dem Angebot Snowdens schwer.
4.070 Zeichen / 0 Bilder
25.10.2013 - 14:34
epd
Die Grünen haben eine Sondersitzung des Bundestages zur Abhöraffäre beantragt.
1.955 Zeichen / 0 Bilder
24.10.2013 - 18:20
epd
"Das geht gar nicht": Bundeskanzlerin Angela Merkel ist nun doch empört über die Ausspäh-Aktivitäten amerikanischer Geheimdienstler. Sie will nun nicht nur ihre eigenen Rechte, sondern auch die der übrigen Bundesbürger verteidigen.
4.821 Zeichen / 0 Bilder
24.10.2013 - 11:36
epd
Das Treffen soll am Nachmittag stattfinden. Nach Angaben der Sprecherin wird dem Botschafter "die Position der Bundesregierung dabei deutlich dargelegt werden". Es geht um den Vorwurf, US-Geheimdienste hätten das Handy der Bundeskanzlerin abgehört.
1.300 Zeichen / 0 Bilder
Martin Luther und Edward Snowden
16.08.2013 - 15:21
evangelisch.de
Der eine stellt sich gegen die gierige katholische Kirche, der andere prangert die Sammelwut der Großmacht USA an, beide folgen ihrem Gewissen. Antje Vollmer im Interview über erstaunliche Gemeinsamkeiten zwischen Edward Snowden und Martin Luther.
9.877 Zeichen / 1 Bild
US-Ausspähskandal
10.07.2013 - 13:53
epd
Die Erlanger Publizistik-Professorin und evangelische Theologin Johanna Haberer fordert die Kirchen auf, sich zur NSA-Spionageaffäre zu äußern.
972 Zeichen / 1 Bild
20.07.2011 - 16:49
Von Michael Donhauser und Britta Gürke
David Cameron will an keinem unredlichen Treffen mit News International teilgenommen haben. Neben "News of the World" will er auch andere Medien untersuchen lassen.
4.175 Zeichen / 0 Bilder
19.07.2011 - 17:18
Von Christian Böhmer
Rupert Murdoch und seine Top-Manager legen im Parlament öffentlich Rechenschaft über die illegalen Abhörmethoden bei „News of the World“ ab.
4.137 Zeichen / 0 Bilder