Alle Ergebnisse zu Stille
16 Suchergebnisse
Nach Ansicht von Sebastian Steinbach, Pfarrer im Kloster Hirsau, setzen Zeiten der Stille im Alltag neue Kreativität frei. Rituale wie die Tagzeitengebete, die aus der Tradition der Klöster stammen, könnten helfen, um die heilende Kraft der Stille zu erfahren.
1.725 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Leere" von Kurt Tucholsky.
1.377 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Wenn es nur einmal so ganz stille wäre" von Rainer Maria Rilke.
1.377 Zeichen /
1 Bild
Eine für Karfreitag geplante "Tanzdemo" in Hannover soll trotz behördlicher Einschränkungen stattfinden.
1.026 Zeichen /
1 Bild
Die italienische Fotografin Francesca Cesari hat Mütter dabei fotografiert, wie sie ihre Kinder stillen. Die intimen Bilder sind wunderschön und berühren. Eine Bildergalerie zum Muttertag.
459 Zeichen /
9 Bilder
Fotografien von Eirini Vourloumis zeigen den Stillstand in Griechenland und das Warten auf Veränderung. Wir finden, sie wirken wie der Tag zwischen Karfreitag und Ostern.
0 Zeichen /
6 Bilder
Einen Raum ganz aus Gold hat die Künstlerin Hildegard Stephan im Zederngarten des hessischen Klosters Eberbach geschaffen. Der 3,50 Meter "Als Raum der Stille geht es darum, im hektischen Alltag zu sich zu kommen", sagte die Künstlerin dem Evangelischen Pressedienst (epd).
974 Zeichen /
1 Bild
Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, dann werden die Tage kürzer – nicht aber zwingend weniger hektisch. Dabei ist es nicht nur unser Umfeld, das unruhig ist, wir sind es auch innerlich. Wie kann man da anhalten und in die Stille finden? Die christliche Tradition kennt viele Wege.
6.660 Zeichen /
1 Bild
Zum Ruhe finden, Innehalten, Meditieren und Beten sind sie gedacht: Räume der Stille an Hochschulen. Doch immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen verschiedenen Religionsgemeinschaften, die sie nutzen wollen. An der Uni Siegen will man das anders machen. Aber wie?
7.500 Zeichen /
1 Bild