Alle Ergebnisse zu Chancen
10 Suchergebnisse
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs rügt in einem Interview Narzissmus und Eitelkeit in der Kirche.
934 Zeichen /
0 Bilder
Schauspieler Edin Hasanovic möchte mit seiner persönlichen Flüchtlingsgeschichte Mut machen.
834 Zeichen /
0 Bilder
Schulreformen allein reichen laut Soziologin Anne Christine Holtmann nicht aus, um die Bildungschancen sozial benachteiligter Kinder zu erhöhen. "Es braucht tiefgreifende Sozialreformen", sagte sie dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Berlin.
1.921 Zeichen /
1 Bild
Kinder von Migranten haben in Deutschland deutlich schlechtere Erwerbs- und Einkommensperspektiven. So lag der Anteil der Erwerbstätigen bei den 25- bis 44-Jährigen mit Migrationshintergrund im Jahr 2017 bei 72,3%, bei Gleichaltrigen ohne Zuwanderungsgeschichte bei 87,2%.
2.369 Zeichen /
1 Bild
Die deutsche Unesco-Kommission bekräftigt ihre Forderung nach einem inklusiven Schulsystem. Für gerechtere Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen sei eine Zusammenführung von Förderschulen und allgemeinen Schulen notwendig, erklärte die Kommission am Mittwoch in Bonn.
1.292 Zeichen /
1 Bild
Weltweit können mindestens 750 Millionen Erwachsene noch immer nicht lesen und schreiben. Die Anzahl der Analphabeten habe sich im Vergleich zum vorigen Jahr kaum verringert, teilte die Deutsche Unesco-Kommission in Bonn am Donnerstag mit.
1.254 Zeichen /
0 Bilder
Die Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, hat die neue Bundesregierung aufgefordert, die Chancen von Frauen und jüngeren Menschen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
691 Zeichen /
0 Bilder
Der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Peter Neher, warnt vor einer ausschließlich negativen Sicht auf den demografischen Wandel.
1.003 Zeichen /
0 Bilder
Trotz Wirtschaftswachstums in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern sei Armut weiter die größte Bedrohung für Kinder, sagte der Vorsitzende von Unicef Deutschland, Jürgen Heraeus, am Donnerstag in Berlin.
2.692 Zeichen /
0 Bilder
Misserfolge sind in unserer Gesellschaft mit einem Makel behaftet. Dabei ist es erst das Scheitern, das uns voranbringt und letztendlich die Chance birgt, uns zu heilen.
6.508 Zeichen /
0 Bilder