Alle Ergebnisse zu Europäische Union
61 Suchergebnisse
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat die schnelle Aufnahme von Flüchtlingen gefordert, die an der polnisch-belarussischen Grenze ausharren.
1.592 Zeichen /
1 Bild
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hält die von der Bundesregierung geplante Aufnahme von rund 1550 Migranten von griechischen Inseln für unzureichend. Deutschland müsse deutlicher vorangehen, damit andere Länder folgen.
998 Zeichen /
1 Bild
Der Brand des Lagers Moria auf Lesbos hat nach Meinung von Christian Wolff das Scheitern der europäischen Flüchtlingspolitik endgültig offenbart. Diese Politik müsse sich nun radikal ändern, fordert der langjährige Pfarrer der Leipziger Thomaskirche in seinem aktuellen Blog.
0 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, begrüßt die deutsch-französische Initiative zur Aufnahme von Kindern und Jugendlichen aus dem abgebrannten griechischen Lager Moria. Er spricht vom "Weckruf zu einer neuen Humanität".
2.994 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Migrationsexperte Manfred Rekowski erhofft sich von der deutschen EU-Ratspräsidentschaft Bewegung für die festgefahrene europäische Flüchtlingspolitik.
3.067 Zeichen /
1 Bild
Der anglikanische Bischof Nicholas Baines wirbt angesichts des Brexit für eine differenzierte Sicht auf die britische Bevölkerung.
2.040 Zeichen /
1 Bild
Ein Europa der Bürgerinnen und Bürger, wie geht das? Die Europa-Union lädt Menschen in der ganzen EU zu kleinen Diskussionsrunden mit Experten ein. Auf dem Kirchentag sind sie auch dabei
3.641 Zeichen /
0 Bilder
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister sieht im Ergebnis der Europawahl ein positives Zeichen.
1.233 Zeichen /
1 Bild
Die beiden großen Kirchen in Deutschland rufen die Bürger auf, am 26. Mai an der Europawahl teilzunehmen.
1.487 Zeichen /
1 Bild
Der CSU-Politiker Manfred Weber hat sich für ein geschlossenes Handeln der Europäer auf der Weltbühne ausgesprochen. Gut gelungen sei dies etwa gegenüber Russland infolge der Besetzung der Krim und des aggressiven Handelns in der Ostukraine, sagte Weber dem epd.
2.012 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »