Alle Ergebnisse zu Europäische Union
61 Suchergebnisse
Die Kirche von England will zur Versöhnung zwischen den gegnerischen Brexit-Lagern beitragen.
1.916 Zeichen /
1 Bild
Der Migrationsforscher Olaf Kleist hält es für weit mehr als nur ein Symbol, wenn sich in Deutschland Kommunen zu "sicheren Häfen" für in Seenot geratene Flüchtlinge erklären.
2.319 Zeichen /
1 Bild
Konkret kündigte Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) an, den Aufbau von Mindestlohn- und Grundsicherungssystemen zum Schwerpunkt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im kommenden Jahr zu machen.
1.555 Zeichen /
1 Bild
Wie können junge Menschen trotz unterschiedlicher Religionen und Kulturen als Europäer friedlich zusammenleben? Bulgarische, deutsche und rumänische Schüler haben im interreligiösen Dialog nach Antworten gesucht. Und dabei über alle Grenzen hinaus Freundschaften geschlossen.
10.104 Zeichen /
1 Bild
Die Religionsfreiheit wird laut einem Bericht aus dem Europaparlament in der Welt immer weniger geachtet.
1.865 Zeichen /
1 Bild
Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen hat zum Abschluss des EU-Gipfels zur Migrationspolitik einen Richtungswechsel in der europäischen Flüchtlingspolitik angemahnt. "Europa ist dabei, seine Seele zu verkaufen", erklärte die Arbeitsgemeinschaft.
1.111 Zeichen /
1 Bild
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat im Blick auf die Beschlüsse des EU-Gipfels zur Flüchtlingspolitik die Einhaltung solidarischer und menschenrechtsbasierter Standards angemahnt.
2.028 Zeichen /
1 Bild
Als der erste Teil des EU-Gipfel vorbei war, war es die Nacht auch: Gegen fünf Uhr trat Bundeskanzlerin Angela Merkel vor die Kameras, um ihre Sicht auf die Ergebnisse des Ringens zu geben.
4.315 Zeichen /
1 Bild
Während auf dem Mittelmeer Rettungsschiffe immer wieder um die Einfahrt in bergende Häfen kämpfen, kommen in Brüssel die EU-Spitzen zusammen: Ihre Politik setzt den Rahmen dafür, was auf und rund um das Meer mit den Migranten passiert.
4.433 Zeichen /
1 Bild
Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst hat die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von Union und SPD zum Thema Flüchtlinge als "insgesamt enttäuschend, engherzig und rückwärtsgewandt" bezeichnet.
2.590 Zeichen /
1 Bild