Alle Ergebnisse zu Europäische Union
61 Suchergebnisse
Freizügigkeit ist ein Menschenrecht. Es sichert allen Menschen zu, ihren Aufenthalts- und Wohnort frei zu wählen. Tatsächlich aber hängt das Maß an Freizügigkeit stark vom Herkunftsland ab.
5.402 Zeichen /
1 Bild
Tagelang saßen zahlreiche Flüchtlinge am Budapester Ostbahnhof (Budapest Keleti) fest. Als die Regierung die Polizeikontrollen aufhob, stiegen Tausende Menschen in die Züge nach Deutschland und Österreich. Kurz darauf wurde der Bahnhof wieder gesperrt, Hunderte Flüchtlinge warten noch immer. Fotograf Björn Kietzmann hat die Bilder von Hoffen, Bangen, Wut und Verzweiflung festgehalten.
0 Zeichen /
10 Bilder
Trotz des Widerstands mehrerer Länder arbeitet die EU-Kommission weiter an ihren Plänen für eine gerechtere Verteilung von Flüchtlingen in Europa.
3.284 Zeichen /
1 Bild
Auch die EU müsse ihre Flüchtlingpolitik ändern.
1.832 Zeichen /
0 Bilder
Die Herausforderungen unserer Zeit bedürften einer staatenübergreifenden Solidarität.
1.497 Zeichen /
0 Bilder
Ungefähr 107.000 irreguläre Migranten wurden im vergangenen Jahr an Europas Grenzen aufgegriffen.
1.694 Zeichen /
0 Bilder
Uneinigkeit bei den Deutschen über die Frage, ob auch Ausländer aus Nicht-EU-Ländern an kommunalen Wahlen teilnehmen sollen.
909 Zeichen /
0 Bilder
Das Parlament des Europarats in Straßburg appelliert an die Ukraine, auf ihren proeuropäischen Kurs zurückzukehren.
1.930 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dringt auf Änderungen in der europäischen Asylpolitik.
903 Zeichen /
1 Bild
Der UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Heiner Bielefeldt, beobachtet weltweit ein wachsendes Interesse an der Religionsfreiheit.
1.641 Zeichen /
0 Bilder