Alle Ergebnisse zu Kommunen
137 Suchergebnisse
Erfurt will einen möglichen Katholikentag 2024 in der Thüringer Landeshauptstadt finanziell unterstützen. Der Stadtrat beschloss am Mittwochabend mit großer Mehrheit einen kommunalen Zuschuss in Höhe von 600.000 Euro für das katholische Laientreffen.
1.560 Zeichen /
0 Bilder
Der Deutsche Kulturrat hat Chemnitz ungeachtet der aktuellen Negativschlagzeilen zum Festhalten an seiner Bewerbung als "Kulturhauptstadt Europas" ermuntert.
1.403 Zeichen /
0 Bilder
Fünf deutsche Städte und Gemeinden beteiligen sich am Projekt "Kommune Inklusiv" der "Aktion Mensch". Dabei soll systematisch geklärt werden, was behinderte Menschen tatsächlich für eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben brauchen.
4.021 Zeichen /
0 Bilder
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat die zunehmend ungleiche Finanzausstattung der deutschen Kommunen kritisiert.
1.887 Zeichen /
1 Bild
Bremens Altbürgermeister Henning Scherf (79) fordert mehr Anstrengungen zur Einrichtung "demenzfreundlicher Gemeinden" in Deutschland.
985 Zeichen /
0 Bilder
"Wenn die Belastungen objektiv zu groß sind, sollte man einen solchen Zuzugsstopp verhängen, um eine Überforderung zu vermeiden", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.
1.034 Zeichen /
1 Bild
"Integration findet vor Ort in den Kommunen statt, in Kindergärten, den Schulen, in Integrationskursen, durch Helferinitiativen, in Sportvereinen und mit Ehrenamtlichen," lobte Städtetagspräsident Markus Lewe.
1.600 Zeichen /
0 Bilder
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich gegen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für Kommunalpolitiker und Verwaltungsmitarbeiter ausgesprochen.
1.249 Zeichen /
0 Bilder
Bei Entscheidungen in den Kommunen, die das direkte Lebensumfeld betreffen, wie etwa Baumaßnahmen, sollten die Ausländer, die "seit Jahren hier leben, arbeiten und Steuern zahlen", auch mitbestimmen dürfen, sagte Özuguz.
886 Zeichen /
0 Bilder
Die Mehrheit der Kommunen in Deutschland fühlt sich durch die hohen Flüchtlingszahlen laut einer WDR-Umfrage nicht überfordert. Wie das WDR-Fernsehmagazin "Monitor" am Donnerstag berichtete, halten sich nur sechs Prozent der Städte und Gemeinden für überfordert.
1.084 Zeichen /
0 Bilder