Alle Ergebnisse zu Kommunen

137 Suchergebnisse
Gesundheitsfonds
30.09.2014 - 11:38
epd
"Die Städte und Gemeinden sind durch die teilweise extrem hohen Krankenkosten der Flüchtlinge erheblich belastet", sagte Landsberg der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).
601 Zeichen / 1 Bild
Landesfeuerwehrschule Bruchsal als Notunterkunft
17.09.2014 - 08:23
Dirk Baas
epd
"Bund nimmt Verantwortung nur halbherzig wahr": Angesichts steigender Flüchtlingszahlen fordern Vertreter von Kommunen mehr Unterstützung von Bund und Ländern.
2.544 Zeichen / 1 Bild
06.09.2014 - 15:30
epd
Die Bundesregierung hat ein entschiedenes Vorgehen gegen die selbst ernannte "Scharia-Polizei" in Wuppertal angekündigt.
2.128 Zeichen / 0 Bilder
02.09.2014 - 08:26
Paul Crone
epd
"Es bedarf etwas mehr als Schaukel, Wippe und Sandkasten, um freies und kreatives Spielen zu ermöglichen", sagte der Bundesgeschäftsführer des Hilfswerkes, Holger Hofmann (48), dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.014 Zeichen / 0 Bilder
30.08.2014 - 13:46
epd
Die Landesregierung rechnet dem Zeitungsbericht zufolge im laufenden Jahr mit einer erneuten Zunahme der Asylsuchenden in NRW um über 60 Prozent.
878 Zeichen / 0 Bilder
29.08.2014 - 10:06
epd
"Geeignete Unterbringungsmöglichkeiten und Wohnraum werden wir nur gemeinsam erschließen können", erklärte Oberbürgermeister Sören Link (SPD) am Donnerstagabend nach einem Treffen mit Vertretern zahlreicher zivilgesellschaftlicher Organisationen.
1.134 Zeichen / 0 Bilder
28.08.2014 - 12:37
epd
Der Solidaritätszuschlag soll nach 2019 struktuschwachen Kommunen auch im Westen zugute kommen. Das fordert ein Bündnis aus Nordrhein-Westfalen. Das Geld würde dringend benötigt, um Schulden zu tilgen und Infrastruktur zu sanieren.
1.471 Zeichen / 0 Bilder
28.08.2014 - 08:35
epd
Das stelle immer mehr Städte vor wachsende Probleme, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städtetags, Stephan Articus, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagsausgabe) angesichts stark ansteigender Flüchtlingszahlen.
1.029 Zeichen / 0 Bilder
28.08.2014 - 08:14
epd
Die besonders stark von Zuwanderung aus Südosteuropa betroffene Stadt Duisburg hat das Gesetzespaket der Bundesregierung gegen sogenannte Armutseinwanderung begrüßt.
1.059 Zeichen / 0 Bilder

Seiten