Alle Ergebnisse zu Verschwörungstheorien
33 Suchergebnisse
Auf deutschen Corona-Demonstrationen sind vermehrt "QAnon"-Anhänger zu sehen. Der evangelische Sektenbeauftragte Matthias Pöhlmann warnt vor der Bewegung: sie verbreite Verschwörungstheorien.
1.704 Zeichen /
1 Bild
Glauben nur Doofe an Verschwörungsmythen? Keineswegs. Der Religionswissenschaftler Michael Blume erklärt, warum die Anfälligkeit für Mythen zur menschlichen DNA gehört. Und was man dagegen tun kann.
4.056 Zeichen /
1 Bild
"Unsere Demokratie wird standhalten", da ist sich Michael Blume sicher. Im Interview spricht der Religionswissenschaftler über grassierende Verschwörungstheorien, die einfach nur absurd, aber auch gefährlich sein und Menschen radikalisieren können.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Pandemie wird überall als Bedrohung erlebt. Die Versuche, sie zu deuten, schüren Fremdenhass und bringen Verschwörungstheorien und die Suche nach Sündenböcken hervor, berichtet Romana Büchel von der katholischen Hilfsorganisation Fastenopfer. Es gibt aber auch Hilfe.
11.129 Zeichen /
1 Bild
Die in der Corona-Pandemie verbreiteten Verschwörungsmythen haben nach Worten des Religionswissenschaftlers Michael Blume für manche Menschen eine "unmittelbare Entlastungsfunktion".
1.786 Zeichen /
0 Bilder
Mehrere Innenpolitiker warnen vor einer Zunahme von Verschwörungstheorien in Corona-Zeiten.
1.215 Zeichen /
1 Bild
Vor religiösen Weltuntergangs-Fantasien angesichts der Corona-Pandemie warnt der Fundamentalismus-Experte Christoph Urban. Die gegenwärtige Krise sei "Wasser auf die Mühlen von selbst ernannten Endzeit-Propheten", sagte der Journalist, Autor und Theologe dem epd.
2.564 Zeichen /
1 Bild
Wie entstehen Verschwörungstheorien, wie funktionieren sie und wie können sie entlarvt werden? Das Klostermuseum Dalheim beschäftigt sich in seiner neuesten Ausstellung eingehend mit dem Phänomen und will einen Beitrag zur Aufklärung leisten.
4.869 Zeichen /
1 Bild
Der Experte für rechte Verschwörungstheorien, Michael Butter, hält die Rhetorik der CSU im aktuellen Streit über die Asylpolitik für besorgniserregend. Ich werde die Meldungen dann twittern
1.754 Zeichen /
0 Bilder
Al-Kaida bestätigt den Tod von Osama bin Laden. Für die junge Generation war er aber nicht viel mehr als ein Gespenst der Vorzeit. Trotzdem sprießen Verschwörungstheorien.
3.272 Zeichen /
0 Bilder